

Eine Million Franken für Zürcher Sicherheitsspezialisten
26. Mai 2015 um 14:55
Der Anbieter für sichere Kommunikationstechnologien und -systeme Securosys hat eine Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen.
Der Anbieter für sichere Kommunikationstechnologien und -systeme Securosys hat eine Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Wie das Zürcher Unternehmen mitteilt, konnten über eine Millionen Franken von privaten Schweizer Investoren gewonnen werden.
Laut Securosys-CEO Robert Rogenmoser werde das Geld verwendet, um das erste Produkt fertigzustellen. Dabei handelt es sich um ein Hardware-Sicherheits-Modul (HSM), das willkürliche Passwörter und Verschlüsselungs-Codes generiert und sicher aufbewahrt. Ausserdem signiert und authentifiziert das HSM Mitteilungen und Transaktionen. (kjo)
Loading
Stadt Baden wurde bereits im Oktober angegriffen
Unbekannte haben im Oktober versucht, sich Zugang zu den Systemen der ICT Aarau-Baden zu verschaffen. Ob das aktuelle Datenleck auf diesen Vorfall zurückgeht, ist noch nicht klar.
"Die Rechtsgrundlage bei Ethical Hacking ist noch sehr grau"
Der Bericht des Bundesrats zu Ethical Hacking widerspricht dem Nationalen Testinstitut für Cybersicherheit in einem wichtigen Punkt. Eine Einordnung.
"Xplain hat in der ganzen Branche Wellen geschlagen"
Eraneos, Unisys und Hexagon äussern sich doch noch zu unseren Fragen nach der Learnings der IT-Dienstleister aus dem Xplain-Hack. Sie sehen sich gut aufgestellt.
Datenabfluss bei der Stadt Baden
Die Stadt Baden wurde Opfer eines Cyberangriffes. Hacker haben persönliche Informationen der Bevölkerung im Internet veröffentlicht. Über 20'000 Menschen sind betroffen.