

Einfacheres Management virtueller Desktops mit VMware View 3
4. Dezember 2008, 14:14
Mit 'VMware View 3' bringt Hersteller VMware eine Nachfolgeversion von 'Virtual Desktop Infrastructure' (VDI) auf den Markt, die einige neue Funktionen mit sich bringt.
Mit 'VMware View 3' bringt Hersteller VMware eine Nachfolgeversion von 'Virtual Desktop Infrastructure' (VDI) auf den Markt, die einige neue Funktionen mit sich bringt. Mit dem 'View Composer' lassen sich nun "Link Clones" erstellen, die erheblich weniger Speicherplatz benötigen als einzelne virtuelle Maschinen. Verbessert wurde auch das Installieren und Updaten, das lediglich durch das Anpassen eines Master-Images vorgenommen werden kann. Ausserdem lassen sich mit 'ThinApp' einzelne Anwendungen virtualisieren.
Offline-Desktops, die es erlauben, einen virtuellen Desktop aus dem Server im Datencenter beispielweise auf einen Laptop zu laden und dort offline zu verwenden, stuft VMware derzeit noch als "experimentell" ein. Sobald der Laptop wieder mit dem Datacenter verbunden ist, synchronisiert VMware View 3 den Desktop wieder mit der Servervariante. (bt)
Loading
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.
Vantage will RZ in Winterthur weiter ausbauen
Das Baugesuch für den letzten Ausbauschritt ist eingereicht worden. Noch offen ist, wann es losgeht.
VMware verliert 3 Top-Manager
Tom Gillis, Mark Lohmeyer und Ajay Patel werden das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen. Sie alle waren für Wachstumsprodukte verantwortlich.