

Einmal Luxus, einmal "für jedermann": Swisscom lanciert Videoconferencing-Services
3. Februar 2009, 17:17
Swisscom hat heute der Presse zwei geplante Videoconferencing-Services für Unternehmen vorgestellt.
Swisscom hat heute der Presse zwei geplante Videoconferencing-Services für Unternehmen vorgestellt. Der eine, "TelePresence", basiert auf der gleichnamigen Cisco-Technologie und bietet Videokonferenzen auf Grossbildschirmen in High-Definition-Qualität. Dafür muss man sich aber in speziell eingerichtete Räume begeben – die ersten, mietbaren "TelePresence"-Räume der Swisscom befinden sich in Bern, Zürich und Mailand.
Der zweite Service beruht auf Microsofts "Live Meeting"-Software, die auf jedem PC oder Laptop installiert und benutzt werden kann. Benötigt werden eine Webcam, ein Headset und eine Internetverbindung. Eine Konferenz kann aus Outlook gestartet werden und Teilnehmer über alle Netze hinweg verbinden. Dabei können auch Dokumente gemeinsam bearbeitet sowie Webseiten oder StreamingMedia integriert werden. (hjm)
Loading
Tessiner Startup xFarm sammelt 17 Millionen
Die Finanzierungsrunde des Anbieters einer Plattform für das Management von Bauernhöfen wird von Swisscom Ventures angeführt.
Weko-Busse drückt Gewinn von Swisscom
Wegen einer Busse und anderen Sondereffekten tauchte der Gewinn des Telcos im 1. Halbjahr um ein Viertel.
Sunrise schaltet 2G ab, 3G bis spätestens 2026
Per Ende 2022 wird die 2G-Mobilfunktechnologie eingestellt. Sunrise folgt damit Swisscom und Salt.
Neue Polizei-Software: "Basel beobachtet Vorgänge in Bern genau"
Berner Polizisten beklagen sich über die neue Software Rialto. Auch in Basel-Stadt ist deren Einsatz geplant, man warte aber noch ab, erklärt uns das Justizdepartement.