

Einsatz von Open-Source-BI verfünffacht sich bis 2012
10. Dezember 2009, 14:11
Nach Meinung der Marktforscher von Gartner werden Open-Source-Tools für Business-Intelligence (BI) in den nächsten Jahren massiv an Bedeutung gewinnen.
Nach Meinung der Marktforscher von Gartner werden Open-Source-Tools für Business-Intelligence (BI) in den nächsten Jahren massiv an Bedeutung gewinnen. Zwar sei die Funktionalität verglichen mit grossen kommerziellen Plattformen bisher nicht gleichwertig und der Einsatz als unternehmensweiter BI-Standard noch selten. Installationen von BI-Tools auf Open-Source-Basis würden jedoch substantiell wachsen und sich bis im Jahr 2012 verfünffachen.
Ein grosser Teil des Wachstums soll dabei aus dem OEM-Geschäft kommen, das allerdings nicht genau gezählt werden könne, da diese Firmen oft die Download-Version eines Open-Source-BI-Produkts nehmen und diese in ihre Eigenentwicklungen integrieren würden. Zudem würden System-Integratoren vermehrt BI-Plattformen als Teil ihrer Lösungen nutzen, so Gartner weiter. (bt)
Loading
Gartner: Nachfrageschwäche für PCs hält an
Sowohl Unternehmen als auch Consumer werden dieses Jahr weiterhin Ausgaben scheuen und ihre alten Geräte länger benutzen, anstatt neue zu kaufen, sagt der Marktforscher.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Kritik an Oracles neuem Lizenzierungsmodell
Experten warnen davor, dass das neue Abonnement mit einer Abrechnung pro Person zu einem "steilen Anstieg der Kosten für Java" führen könnte.
Aktivistischer Investor steigt mit Milliarden bei Salesforce ein
Beim SaaS-Anbieter könnte es noch turbulenter werden: Die aktivistische Investmentfirma Elliott Management beteiligt sich mit mehreren Milliarden Dollar an Salesforce.