

Einstellungsstopp bei Asus
14. Oktober 2008 um 12:41
Die Ängste um die weltweite Wirtschaftslage machen auch IT-Unternehmen vorsichtig, deren Geschäft nur in geringem Masse direkt mit dem Finanzsektor zu tun hat.
Die Ängste um die weltweite Wirtschaftslage machen auch IT-Unternehmen vorsichtig, deren Geschäft nur in geringem Masse direkt mit dem Finanzsektor zu tun hat. Wie das taiwanische IT-Branchenmagazin 'Digitimes' berichtet, hat nun zum Beispiel der Komponenten- und PC-Hertseller Asustek (Asus) einen faktischen Einstellungsstopp verfügt. Bisher wollte Asus in der zweiten Jahres etwa 1500 neue Leute einstellen.
In einem offiziellen Kommentar zum Digitimes erklärte Asustek, dass man momentan aufgrund der ökonomischen Lage eine hohe Messlatte bei Einstellungen ansetze. Ab dem nächsten Jahr wolle man aber wieder den normalen Einstellungsplan weiterführen. (hjm)
Loading
Fujitsu beendet sein Client-Geschäft
Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.
Ein Roboter schwitzt für die Wissenschaft
"Andi" soll Erkenntnisse liefern, um Menschen besser vor der Hitze zu schützen. Er spaziert dafür durch die US-Stadt Phoenix.
IT-Panne: Keine Schweizer Visa-Termine in mehreren Ländern
Die Schweiz hat die Visumsbearbeitung an TLScontact ausgelagert. Die Firma konnte mehrere Tage keine Daten an Schweizer Server senden. Betroffen waren laut EDA Grossbritannien, Russland, Kosovo und die Türkei.
Der Flächenbrand ungepatchte Schwachstellen
Ungepatchte Lücken sind eine riesiges Cyberrisiko. Führende Security- und Netzwerk-Unternehmen wollen dem mit einer Allianz entgegenwirken.