

EIZO Nanao beliefert Händler über Wyscha Computer (Berichtigung)
23. September 2005 um 15:50
Ausser man erwirtschaftet 10'000 bis 15'000 Franken im Jahr.
Ausser man erwirtschaftet 10'000 bis 15'000 Franken im Jahr.
Der Monitor-Hersteller EIZO hat im Juni die Monitor-Abteilung der Excom übernommen. Das neu gegründete Unternehmen heisst "EIZO Nanao AG". Nach einem heutigen Artikel von 'IT Reseller' soll EIZO Nanao nun "lediglich noch einige wenige grosse Händler direkt beliefern und die lukrativen Projektgeschäfte selbst erledigen."
Wie COO Jurij Kubli gegenüber inside-channels.ch erläutert, wird EIZO Nanao weiterhin mit Händlern zusammenarbeiten, die zwischen 10'000 und 15'000 Franken Umsatz machen (entgegen unserer ersten Mitteilung von einer Mindestmenge von 15'000 Monitoren). Das sei schon immer so gewesen. Schon als Excom habe man den Händlern nahe gelegt, dass eine Mindestmenge an Bestellungen für eine solide Partnerschaft nötig sei.
Was das (vermeintliche) Direktgeschäft angeht, dementiert Kubli vehement. EIZO Nanao übernimmt höchstens die Betreuung von Grosskunden. Nie werde aber ein Projekt direkt mit dem Endkunden abgeschlossen. Der Endkunde dürfe immer entscheiden, mit welchem Händler er zusammenarbeiten wolle.
Gemäss 'IT Reseller' ist für alle kleinen Händler fortan Wyscha Computer zuständig. Diese Partnerschaft ist gemäss Kubli offiziell neu, aber inoffiziell besteht sie bereits seit Januar. Da EIZO Nanao mit 4500 Händlern zusammenarbeite, sei diese Entlastung nötig. Der Einkaufspreis für die Händler ist über Wyscha der gleiche wie über EIZO Nanao. (Maurizio Minetti)
Loading
Viele Wechsel im Top-Management von Ispin und Cymbiq
Bei der Cybersecurity-Gruppe gab es Umstellungen, zugleich schrumpfte Ispin um ein Drittel. Was ist los?
Bechtle Schweiz erhält ein Management-Board
Christian Speck kann einige seiner Aufgaben als Geschäftsführer abgeben.
Google Cloud unter Druck: mittelgrosse Kunden sollen es richten
Googles Cloud-Chef Thomas Kurian passt laut Medienbericht die Strategie an. Künftig soll der Fokus stärker auf mittelgrossen Unternehmen liegen.
Bechtle legt bemerkenswertes Wachstum hin
Der Umsatz des deutschen IT-Konzerns ist im zweistelligen Prozentbereich gewachsen. Auch in der Schweiz.