

EKZ lancieren Online-Marktplatz für Stromdeals
11. Januar 2017, 10:25
Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) weiten ihr Geschäftsfeld ins Internet aus.
Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) weiten ihr Geschäftsfeld ins Internet aus. Sie bieten mit energydeal.ch einen Marktplatz für Stromdeals an. Stromkunden schreiben auf der Online-Plattform ihre Aufträge aus, Lieferanten machen ihre Angebote. "Der zunehmend harte Wettbewerb und die fortschreitende Digitalisierung stellen die Energielieferanten vor grosse Herausforderungen", so die Infos auf energydeal.ch. Auch Kunden würden nach Lösungen suchen, die nicht nur den besten Preis garantieren, sondern das Einkaufen effizient und einfach machen.
Alle Schritte von der Ausschreibung bis zum Vertragsabschluss sollen online und in Echtzeit vorgenommen werden können, so eine Mitteilung der EKZ. Die Plattform arbeitet vollautomatisiert, die Prozesse sind standardisiert. Energielieferanten können sich kostenlos registriere. Kunden bezahlen abhängig von Anzahl und Grösse der Abnahmestellen eine jährliche Pauschale. Die EKZ selbst verzichtet auf eine Teilnahme an den Ausschreibungen und bietet lediglich die Dienstleistung an. (sda/kjo)
Loading
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Hausmitteilung: 1 Jahr nach unserem Relaunch
Wir gingen heute vor einem Jahr mit der neuen Website live. Was ist in dieser Zeit geschehen?
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.