

Elastic knackt Grenze von 100 Millionen Downloads
8. März 2017, 11:04
Elastic, das Unternehmen hinter dem Elastic Stack gibt bekannt, die Marke von 100 Millionen Downloads erreicht zu haben.
Elastic, das Unternehmen hinter dem Elastic Stack gibt bekannt, die Marke von 100 Millionen Downloads erreicht zu haben. Im Jahr zuvor waren es 50 Millionen und noch ein Jahr davor erst 20 Millionen Downloads. Der Elastic Stack besteht aus den Open-Source-Projekten Elastisearch, Kibana, Logstash und Beats.
Im Rahmen einer Anwenderkonferenz, die aktuell in San Francisco stattfindet, stellt Elastic erweiterte Funktionen und neue Produkte vor. Überarbeitet wurden etwa die Filebeat-Module. Mit diesen können Log-Daten aus Apache, Nginx oder MySQL erfasst, analysiert und visualisiert werden, schreibt das Unternehmen. Sind die Module installiert, verschicken sie Daten an die Suchplattform Elasticsearch. Vorlagen richten daraufhin Kibana-Dashboards ein, über die Anwender die Daten analysieren können.
Neu ist auch die Kibana-Funktion Time Series Visual Builder, die die Leistungsfähigkeit von Timelion und Metricbeat steigern soll. Anwender können benutzerdefinierte Visualisierungen für Log-Metriken oder Serverstatistiken erstellen.
Auch im Bereich maschinelles Lernen stellt Elastic Neuerungen vor: als Bestandteil des Elastic Stack sollen durch statistische Erkenntnisse die Cyber-Sicherheit und Betrugserkennung verbessert werden. Die Neuerungen werden laut Unternehmen im Verlauf des Frühjahrs 2017 verfügbar. (kjo)
Loading
Globale Ransomware-Angriffswelle zielt auf VMware-Systeme
Tausende Server mit der Virtualisierungslösung ESXi sollen betroffen sein. Die ausgenutzte Schwachstelle ist seit langem bekannt.
Dell streicht Tausende Jobs
Das Unternehmen baut 5% der globalen Belegschaft ab. Grund sind die sinkenden PC-Verkäufe.
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.