

Elca entwickelt Registersysteme und Datenaustauschplattform für den Kanton Luzern
29. Juni 2009, 09:59
Der Softwarehersteller und Systemintegrator Elca realisiert mehrere Registersysteme und eine Datenaustauschplattform für den Kanton Luzern.
Der Softwarehersteller und Systemintegrator Elca realisiert mehrere Registersysteme und eine Datenaustauschplattform für den Kanton Luzern. Wie das Unternehmen mitteilt, setzt der Kanton Luzern für die Realisierung der Datenaustauschplattform und der Einwohner-, Gebäude-/Wohnungs- und Betriebs-/Unternehmens-Register auf Elca. Die Elca-Lösung integriert die drei Registersysteme - die kantonale Einwohnerplattform (kEWR), das kantonale Gebäude- und Wohnungsregister (kGWR) sowie das kantonale Betriebs- und Unternehmensregister (kBUR) - in eine Datenaustauschplattform.
Im Rahmen der Registerharmonisierung werden die momentanen Schnittstellen von den Gemeinden zu diversen Systemen des Kantons Luzern und zum Bund standardisiert und automatisiert. Das finanzielle Volumen des Auftrags gab Elca nicht bekannt. (mim)
Loading
E-Umzug soll in allen Berner Gemeinden eingeführt werden
Nach einem Pilot zieht der Kanton Bern eine positive Bilanz: In allen Gemeinden soll die An- und Abmeldung bald auch auf digitalem Wege möglich sein.
EJPD hat sich Java-Entwickler ausgewählt
Die 5 Anbieter, die den IT-Dienstleister des Departements von Karin Keller-Sutter bei der Java-Entwicklung von Individualsoftware unterstützen werden, sind gefunden.
Zürich: "Schweizerische oder europäische Clouds sind zu bevorzugen"
Richtlinien des Kantons zeigen, was bei der Auswahl und der Nutzung von Cloud-Diensten zu berücksichtigen ist.
Postauto definiert die externen IT-Dienstleister der nächsten Jahre
Im Rahmen des Projektes "Postauto IT Professional Services 2022" sind die künftigen IT-Dienstleister gewählt worden. Die Preisspanne der Stundenansätze ist beachtlich.