Elca entwickelt Registersysteme und Datenaustauschplattform für den Kanton Luzern

29. Juni 2009 um 09:59
  • e-government
  • elca
  • luzern
image

Der Softwarehersteller und Systemintegrator Elca realisiert mehrere Registersysteme und eine Datenaustauschplattform für den Kanton Luzern.

Der Softwarehersteller und Systemintegrator Elca realisiert mehrere Registersysteme und eine Datenaustauschplattform für den Kanton Luzern. Wie das Unternehmen mitteilt, setzt der Kanton Luzern für die Realisierung der Datenaustauschplattform und der Einwohner-, Gebäude-/Wohnungs- und Betriebs-/Unternehmens-Register auf Elca. Die Elca-Lösung integriert die drei Registersysteme - die kantonale Einwohnerplattform (kEWR), das kantonale Gebäude- und Wohnungsregister (kGWR) sowie das kantonale Betriebs- und Unternehmensregister (kBUR) - in eine Datenaustauschplattform.
Im Rahmen der Registerharmonisierung werden die momentanen Schnittstellen von den Gemeinden zu diversen Systemen des Kantons Luzern und zum Bund standardisiert und automatisiert. Das finanzielle Volumen des Auftrags gab Elca nicht bekannt. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Bund will zentrales Tool für das Information Security Management

Zwischen Xplain-Hack und ISG herrscht emsiges Treiben in Bern: 2024 sollen vorerst EFD und VBS ein neues ISMS-Tool für ihre "Kronjuwelen" erhalten.

publiziert am 29.9.2023 6
image

Ständerat zu Digitalisierung: Nein, danke!

Während Bundesrat und Nationalrat die Digitalisierung der Verwaltung vorantreiben wollten, lehnt sie die kleine Kammer ab.

publiziert am 29.9.2023
image

Podcast: Wird Justitia 4.0 zum neuen EPD?

Der Bund will das Justizwesen digitalisieren, macht aber ähnliche Fehler wie beim E-Patienten­dossier. In dieser Episode blicken wir auf die Anfänge zurück und erklären, wieso die Arbeit am Projekt schon begann, bevor die Rechts­grundlage dafür bestand.

publiziert am 29.9.2023
image

Thurgau wünscht sich Zentralisierung des E-Patientendossiers

Dass für das EPD zahlreiche Stamm­ge­meinschaften zugelassen sind, ist laut Thurgauer Regierung ein Fehler. Auch die kantonalen Gesundheitsdirektorinnen sprechen sich für eine Zentralisierung aus.

publiziert am 28.9.2023