

Elca will ins Usability-Business
5. November 2008, 14:52
"Usability" (klare und einfache Benutzerführung bei Software und Internet-Angeboten) und "Accessability" (Zugang zu Internet-Angeboten auch für Behinderte) gewinnen zunehmend an Gewicht.
"Usability" (klare und einfache Benutzerführung bei Software und Internet-Angeboten) und "Accessability" (Zugang zu Internet-Angeboten auch für Behinderte) gewinnen zunehmend an Gewicht. Das scheint man sich auch beim grossen IT-Dienstleister Elca zu sagen, der neu in Zürich eine Abteilung für "Usability" und "Accessability" aufbaut. Konkret wird dies Luzia Hafen tun, die vom Internet-Spezialisten Namics geholt wurde.
Die 29-Jährige ist eine Spezialistin auf dem Gebiet. So ist sie Mitglied in der Weisungskommission des Bundes P028, die sich mit Barrierefreiheit von Internet-Angeboten befasst und sie ist Leiterin der Arbeitsgruppe Accessability-Hilfsmittel bei der Standardisierungsorganisation eCH. (hc)
Loading
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
Mobilezone erhält Mitte 2024 zwei Chefs
Das Unternehmen plant langfristig: Roger Wassmer und Wilke Stroman lösen Markus Bernhard ab.
Ex-Avaloq-CEO erhält weiteren VR-Sitz
Julius Bär beruft Jürg Hunziker in den Verwaltungsrat.