

Elcoma-CEO Amrhein tritt zurück
30. September 2010, 13:18
René Buob übernimmt.
René Buob übernimmt.
Der seit 13 Jahren als CEO von Elcoma und MRV Switzerland tätige René Amrhein tritt per Ende September von seinem Amt zurück. Amrhein, der die Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt, tritt ebenfalls als Delegierter des Verwaltungsrates aller Gesellschaften innerhalb der MRV Switzerland Group zurück, wie es in einer Mitteilung heisst.
Die Geschäftsleitung der Elcoma übernimmt René Buob, Geschäftsführer von TurnKey Communication, und für die strategische Kontinuität zeichne weiterhin Jörg Tuor, Verwaltungsrats-Präsident der drei Schwesterorganisationen, verantwortlich, heisst es in der Mitteilung weiter. (bt)
Loading
Microsofts globaler Channelchef geht von Bord
Der Microsoft-Veteran Rodney Clark wechselt nach nur einem Jahr auf seinem Posten zu einem Partnerunternehmen.
Equinix engagiert Nadine Haak als Partner-Verantwortliche
Als Partner Sales Manager ist Haak für den Ausbau des Channel-Partnerprogramms von Equinix in der Schweiz zuständig.
Petra Jenner wird EMEA-Verantwortliche bei Splunk
Die ehemalige Schweiz-Chefin von Salesforce hat einen neuen Job. Jenner wird Senior Vice President und General Manager EMEA bei Splunk.
Die Fachhochschule OST sucht neue Leitung fürs IT-Departement
Luc Bläser gibt die Leitung des Informatik-Departements der Ostschweizer Fachhochschule ab und wechselt zur Dfinity Foundation.