

Elektro-Recycling-Motion auch vom Ständerat angenommen
27. September 2018, 11:22
Nach dem Nationalrat hat nun auch der Ständerat eine Motion der ständerätlichen Umweltkommission durchgewunken.
Nach dem Nationalrat hat nun auch der Ständerat eine Motion der ständerätlichen Umweltkommission durchgewunken. Diese verlangt Verbesserungen bei der Finanzierung des Recyclings von elektrischen und elektronischen Geräten. Dafür könnte das bestehende freiwillige Branchensystem der vorgezogenen Recyclinggebühr verändert oder durch eine obligatorische Gebühr ersetzt werden.
Was genau geschehen soll, ist in der Motion aber nicht festgeschrieben. Nachdem beide Räte zugestimmt haben wird der Bundesrat nun die Optionen prüfen müssen. (hjm)
Loading
Competec hat eigene Marke für PC-Zubehör lanciert
Die neue Schweizer Marke Onit wurde bis jetzt nicht gross angekündigt. Das wird laut Competec bewusst so gehandhabt.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.