

Elke Albrecht wird CIO bei Solothurner Spitäler
5. Juli 2013, 13:22Solothurner Spitäler schafft erstmals eine CIO-Funktion, damit die IT besser in die Führungsentscheide eingebunden wird.
Solothurner Spitäler schafft erstmals eine CIO-Funktion, damit die IT besser in die Führungsentscheide eingebunden wird.
Die Solothurner Spitäler AG (soH) hat Elke Albrecht (Foto) zur Informatikchefin ernannt. Sie soll die neu geschaffene Funktion als Chief Information Officer (CIO) übernehmen, und wird gleichzeitig in die Geschäftsleitung aufgenommen. Wie inside-it.ch Anfang Juni berichtet hatte, will das Unternehmen die IT-Abteilung, die rund 30 Mitarbeitende beschäftigt, aufwerten. Eine externe Expertise habe ergeben, dass die IT zur Unterstützung und erfolgreichen Umsetzung der Unternehmensstrategie "besser in die Führungsentscheide eingebunden werden soll", teilt soH mit. Der bisherige IT-Chef Pascal Walliser hatte das Unternehmen im März verlassen.
Elke Albrecht übernimmt ihre Aufgabe als CIO und Mitglied der Geschäftsleitung am 1. Oktober 2013. Sie hat in Deutschland Medizinische Informatik studiert und begann ihre berufliche Laufbahn bei Ciba-Geigy in Basel, wo sie in der IT verschiedene Führungsrollen einnahm. Nach einer Zwischenstation bei PricewaterhouseCoopers kehrte sie 2003 zu Novartis zurück und übernahm 2008 die Führung der Informatik in der klinischen Entwicklung in Basel. Aktuell hat sie als "Global IT Head Pharmaceutical Operations" die fachliche Verantwortung für die IT-Teams in der galenischen Produktion mit verschiedenen Standorten in 12 Ländern. (mim)
Loading
Inventx in Kürze auch mit Domizil in Bern
Nach Chur, St, Gallen und Zürich will der IT-Dienstleister für Banken und Versicherungen nun auch eine Dependance in Bern eröffnen.
Drei Frauen sind neu im Vorstand von SwissICT
Mit den neu Gewählten wächst der Vorstand auf 12 Mitglieder. Der Verband weist bessere finanzielle Zahlen auf als auch schon.
Stefan Arn will kürzertreten
Einer der prägenden IT-Leute der UBS gibt sein Amt ab, wie 'Finews' berichtet.
ETH ernennt neue Professoren für Informatik und Digitalisierung
Die neu Ernannten beschäftigen sich mit Algorithmen, datengestützten Analyseverfahren oder den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung.