EMC bringt XML-Datenbank als OEM-Version

2. Mai 2008 um 15:58
    image

    Der Speicherspezialist EMC ist eigentlich schon lange keiner mehr, denn mit der Übernahme von Documentum stärkte der Konzern seine Software-Sparte massiv.

    Der Speicherspezialist EMC ist eigentlich schon lange keiner mehr, denn mit der Übernahme von Documentum stärkte der Konzern seine Software-Sparte massiv. Unter dem langen Namen 'EMC Documentum Content Server OEM Edition' gibt es die Software für die Verwaltung von grossen Dokumentenmengen auch für Software-Hersteller, die sie als Teil einer eigenen Lösung unter eigenem Namen vermarkten wollen.
    Neu dazu gekommen ist nun 'Documentum XML Store' als OEM-Ausgabe. Mit der Lösung kann man XML-Daten wie etwa technische Informationen verwalten und verteilen. Gemäss EMC ist 'XML Store' "eine der schnellsten und ausbaufähigsten XML-Datenbanken, die auf offenen Standards basiert". (hc)

    Loading

    Mehr zum Thema

    image

    E-Voting-Report: 15 Jahre Innovation und Irrtum

    300 Versuche, 3 kritische Lücken, 1 Initiativkomitee, kein Wahlbetrug. Was bisher geschah.

    publiziert am 21.3.2023
    image

    Twint vergrössert Geschäftsleitung

    Beim Zahlungsanbieter wird die Anzahl der Personen in der Führungsetage verdoppelt. Damit will sich Twint besser für die Zukunft aufstellen.

    publiziert am 21.3.2023
    image

    SAP geht auf Neukundenjagd

    Der ERP-Riese will mit einem reinen Cloud-Angebot mittelgrosse Kunden gewinnen. Die Anwendergruppe DSAG hofft, dass SAP darob nicht On-Premises-Lösungen vernachlässigt.

    publiziert am 21.3.2023
    image

    Google macht seinen ChatGPT-Konkurren­ten breit verfügbar

    Ein Fehler von Bard sorgte bei der Präsentation des Tools für Häme im Netz und schickte den Aktienkurs auf Talfahrt. Jetzt macht Google das KI-Tool in ersten Ländern verfügbar.

    publiziert am 21.3.2023