EMC lanciert KMU-Produktelinie

6. Februar 2006 um 17:16
  • kmu
  • software
  • vendor
  • storage
image

Unter dem neuen Brand "EMC Insignia" lanciert der Storagehersteller EMC einige Produkte, die speziell an die Bedürfnisse von KMU angepassst sein sollen.

Unter dem neuen Brand "EMC Insignia" lanciert der Storagehersteller EMC einige Produkte, die speziell an die Bedürfnisse von KMU angepassst sein sollen. Dazu gehört als Hardwareplattform der RAID-Array CLARiiON AX100/i und einige Softwareprodukte.
Der AX 100 RAID Array basiert auf Serial ATA-Festplatten und skaliert bis 6 TB. Er kann direkt an einen Server angeschlossen oder über Fibre Channel oder iSCSI in ein Speichernetzwerk (SAN) integriert werden. Das System ist zu einem Listenpreis ab 5'500 Dollar ab sofort verfügbar.
Der "Storage Administrator for Exchange SMB Edition" soll die Verwaltung der Daten von Microsofts Exchange Server vereinfachen und für die schnelle Wiederherstellung Ausfällen sorgen. Er ist ab sofort für 1995 Dollar erhältlich.
Ebenfalls ab sofort erhältlich ist "Retrospect", eine Backup- und Recovery-Lösung für den Schutz von Daten auf Servern, Desktops und auch Notebooks. Retrospect kostet 399 Dollar.
"RepliStor SMB Edition" sorgt für eine kontinuierliche
Spiegelung von Daten zwischen zwei Windows-Maschinen, entweder lokal oder über das Internet an zwei verschiedenen Standorten. RepliStor wird im Laufe des ersten Quartals 2006 verfügbar sein und kostet 995 Dollar pro Node.
"VisualSRM SMB Edition" ist eine Management-Software für Storage-ressourcen. Sie bietet zun beispiel einen Überblick über die aktuelle speicherauslastung und die Möglichkeit, Speicherzuteilungen regelbasiert zu verwalten. Die Software wird ebenfalls 995 Dollar kosten und soll bis Ende März 2006 erhältlich werden.
Die "eRoom SMB Edition" ist eine Web-basierte Collaboration-Plattform. Sie soll noch im ersten Quartal 2006 verfügbar sein. Die Lizenzkosten für je zehn Nutzer betragen 995 Dollar.

Loading

Mehr zum Thema

image

HP spürt den schwachen Hardware-Markt

Der Konzern schliesst sein Geschäftsjahr mit einem Umsatzminus von 15% ab. Im letzten Quartal lief es besser und HP hofft auf einen Aufwind im PC-Markt.

publiziert am 22.11.2023
image

Cisco hat einen neuen Channel-Chef gefunden

Rodney Clark übernimmt den weltweiten Partnervertrieb des US-Konzerns. Er folgt auf Oliver Tuszik, der im Sommer in die EMEA-Region wechselte.

publiziert am 7.11.2023
image

Blackberry trennt Geschäftsbereiche und plant Börsengang

Blackberry will die Sparten Internet of Things und Cybersicherheit vom Unternehmen abspalten. Erstere soll im nächsten Jahr an die Börse gebracht werden.

publiziert am 5.10.2023
image

Bintec Elmeg muss sich sanieren

Der deutsche Hersteller hat Insolvenz angemeldet und will in Eigenverwaltung wieder auf die Beine kommen.

publiziert am 29.9.2023