

EMC reorganisiert internationale Niederlassungen
26. November 2009, 13:58
Der US-Speicher-Hersteller EMC reorganisiert sein internationales Geschäft, wie aus einer Eingabe an die US-Börsenaufsicht SEC hervorgeht.
Der US-Speicher-Hersteller EMC reorganisiert sein internationales Geschäft, wie aus einer Eingabe an die US-Börsenaufsicht SEC hervorgeht. Und zwar sollen die verschiedenen rechtlichen Einheiten in einem Land jeweils in einer Firma verschmolzen werden.
EMC hat 2006 RSA samt deren internationale Niederlassungen übernommen. Zudem sollen alle internationale EMC-Einheiten in einer Holding zusammengefasst werden.
Die Übung soll dem Speicher-Riesen insgesamt vier Milliarden Dollar in Cash und Aktien einbringen und total 100 Millionen Dollar kosten. Für welchen Verwendungszweck die vier Milliarden Dollar zurück in die USA geholt wurden, gibt EMC nicht bekannt. Sie stehen dem Konzern allenfalls auch für weitere Übernahmen zur Verfügung. (hc)
Loading
In der Schweiz geht IT-Novum in Allgeier auf
Hierzulande verschwinden die Marke und das Firmenkonstrukt des im letzten Jahr von Allgeier gekauften Open-Source-Spezialisten. IT-Novum Deutschland und Österreich sind nicht betroffen.
Finnova kauft Fintech Contovista
Viseca verkauft das Vorzeige-Fintech an Finnova. Der Bankensoftware-Hersteller will mit Contovista sein Data-Analytics-Know-how und -Portfolio stärken.
Auch zwei Wochen nach Cyberangriff bleiben Schweizer Sixt-Telefone unerreichbar
Der Autovermieter meldete Anfang Mai, er habe die Sache im Griff. Doch nach wie vor scheinen nicht alle Probleme behoben zu sein.
Vor 25 Jahren: Computer besiegt Schachweltmeister
Der Sieg von Deep Blue über Garri Kasparow bewegte die Welt und machte die technische Überlegenheit von Computern für viele Menschen plötzlich sichtbar.