

EMC und VMware sind zuversichtlich
22. Oktober 2009, 14:48
Der Storage-Spezialist EMC und seine Virtualisierungs-Tochter VMware haben die Zahlen für das dritte Quartal veröffentlicht.
Der Storage-Spezialist EMC und seine Virtualisierungs-Tochter VMware haben die Zahlen für das dritte Quartal veröffentlicht. Bei EMC sank der Umsatz um 5 Prozent auf 3,5 Milliarden und der Nettogewinn fiel um 24 Prozent auf 298,2 Millionen Dollar. VMware konnte zwar den Umsatz um 3,7 Prozent auf 489,8 Millionen Dollar steigern, der Nettogewinn ging aber von 83,3 auf 38,2 Millionen Dollar zurück.
Für die Zukunft sind aber sowohl EMC als auch VMware zuversichtlich. EMC-Chef Joe Tucci sprach von einer "langsamen aber konstanten Erholung". Die verbesserten Prognosen dürften als weitere Zeichen für eine Stabilisierung der Nachfrage im IT-Geschäft gesehen werden.
Allerdings gibt es auch IT-Akteure, die noch keine Trendwende sehen. Xerox-Chefin Ursula Burns konnte noch keine Erhöhung der IT-Ausgaben feststellen. Der angeschlagene Druckerhersteller musste im vergangenen Quartal einen heftigen Gewinnrückgang hinnehmen. (mim)
Loading
Wie viel die UBS in Technologie investiert
Die Digitalisierung wird für Banken immer wichtiger. Die UBS hat deshalb 2022 mehr als die Hälfte ihres Reingewinns in Technik gesteckt.
Samsung leidet unter den Umständen
Die hohe Inflation und getrübte Konsumlaune machen sich auch bei Samsung bemerkbar. Der Konzern ist für 2023 vorsichtig optimistisch.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Wenn Azure nicht wäre, würde Microsoft schrumpfen
Der Konzern gibt sinkende Umsätze bei Software und Spielkonsolen bekannt. CEO Satya Nadella setzt alles auf KI.