EMEA-Chef verlässt HPE – Beginn einer Riesen-Reorg?

7. September 2017 um 15:01
  • people & jobs
  • hpe
  • reorg
image

"Mehrere Schichten" sollen weg, einige hundert Millionen Dollar gespart werden, sagen Presseberichte.

"Mehrere Schichten" sollen weg, einige hundert Millionen Dollar gespart werden, sagen Presseberichte.
'The Register' ist anscheinend wieder einmal an Interna von HPE herangekommen. In einer Nachricht an die Angestellten, die man habe einsehen können, habe der HPE-President Antonio Neri den bevorstehenden Weggang des Chefs der EMEA-Region, Andy Isherwood, und gleichzeitig des Chefs der Americas-Region Jim Merritt angekündigt. Beide würden HPE noch beim Übergang ins kommende Finanzjahr helfen, das im November beginnt, und sich dann zurückziehen.
Ausserdem kündigte Neri laut 'The Register' die Ernennung von Phil Davis zum globalen Verkaufschef an. Davis ist gegenwärtig Chef der Region Asien, Pazifik und Japan. Als Verkaufschef wird er Peter Ryan ersetzen, der das Unternehmen im August aus persönlichen Gründen verlassen hat.
'The Register' wertet diese Personalien als den Beginn einer grossen Reorganisation bei HPE, die unter dem Projekttitel "HPE Next" durchgeführt werden und drastische Umstellungen mit sich bringen solle. HPE Next sei ein radikaler Plan, um Prozesse, Mitarbeiter- und Kostenstrukturen umzugestalten.
'The Register' hat über diese mutmassliche Reorganisation, wie wir damals übersehen haben, bereits Mitte Juni berichtet. In diesem Bericht bezog sich 'The Register' auf ein internes Memo der HPE-Chefin Meg Whitman. HPE Next, so habe Whitman geschrieben, sei von Umfang und Bedeutung her vergleichbar mit den grossen Trennungen der jüngeren Vergangenheit, also der Abtrennung des PC- und Printerbereichs sowie des Applikationssoftware-Geschäfts.
Es gehe darum HPE zu einem Unternehmen zu machen, dass auf dem Markt konkurrenzfähig ist und gewinnen kann. Man wolle agiler werden und Investitionen auf Wachstumsbereiche konzentrieren. Und ausserdem wolle man die Kostenstrukturen von Anfang bis Ende "zurechtrücken" (right-size).
Genaueres dazu, was geplant sein könnte, konnte aber auch der 'Register' nicht nennen. Allerdings berichtet heute auch 'CRN.com' über HPE Next. Antonio Neri habe Anfang dieser Woche gegenüber 'CRN.com' gesagt, man beabsichtigte "mehrere Schichten" zu entfernen – wir nehmen an aus der Unternehmenhierarchie – um Entscheidungen näher an den Kunden zu fällen. Ziel der Reorganisation sei auch, weitere 200 bis 300 Millionen Dollar bei den laufenden Kosten einzusparen.
Für Partner solle es gleichzeitg "einfacher werden, mehr Geld zu verdienen."(hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Chocolatier Läderach verliert globalen IT-Chef

Remo Gisler hat entschieden, das Unternehmen zu verlassen. Seine Position übernimmt Michael Hasler interimistisch.

publiziert am 9.6.2023
image

Bund sucht einen neuen IT-Sicherheitsbeauftragten

Die Person soll für das NCSC die IT-Sicherheit der Bundesverwaltung verbessern.

publiziert am 9.6.2023
image

Netcloud bezieht bald Winterthurer Neubau

Das Unternehmen legt in Seuzach die Büros der Winterthurer Belegschaft und von Uniqconsulting zusammen.

publiziert am 8.6.2023
image

Sygnum sucht einen neuen Chef für die IT-Sicherheit

Der CISO ist zu einer Bank in Dubai gewechselt. Sygnum sucht nun eine Nachfolge. Dafür habe man Zeit, heisst es vom Fintech.

publiziert am 8.6.2023