

Ende der Preiskämpfe im Notebook-Segment?
26. Januar 2005, 13:17
Pfeifft da jemand im Wald?
Pfeifft da jemand im Wald?
Eine interessante Notiz fanden wir in der taiwanischen Online-Zeitung Digitimes.com. Ohne genaue Quellenangabe wird dort kolportiert, die taiwanischen Notebook-Hersteller, die den Markt für Notebook-Auftragsfertigung weltweit dominieren, wollten im laufenden Jahr auf Preiskämpfe verzichten. Man wolle zugunsten der Gewinnmarge auf ruinöse Tiefpreise verzichten.
Dem stehen allerdings ehrgeizige Wachstumsziele gegenüber. So will der weltweigt grösste Notebook-Hersteller Quanta (Kunden: Dell, HP, Toshiba, IBM, Acer, NEC, Sony) seinen weltweiten Marktanteil im laufenden Jahr von 25 auf 30 % ausweiten. Quanta versechsfachte seien Umsatz zwischen 1998 und 2003 auf 8,7 Milliarden Dollar - gleichzeitig sank die Marge mit dem Grosskunden HP von 18 auf 4,5% (Quelle: eetimes.de). (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Ransomware-Gang REvil greift Apple-Zulieferer Quanta an
Die Hacker drohen damit, täglich Blaupausen von Apple-Geräten zu veröffentlichen und fordern 50 Millionen Dollar Lösegeld.

Quanta will neue Serverfabrik in Deutschland bauen
Laut einem Bericht des taiwanischen Newsdiensts 'Digitimes' will Quanta Computer seine Kapazitäten für die Serverfertigung in den USA und Europa deutlich ausbauen.
Exklusiv! Swisscom verbockt Cloud-Projekt
Die SRG bricht das Projekt Enterprise Cloud mit Swisscom ergebnislos ab.

Pegatron und Quanta produzieren Notebook für Huawei
Huawei lasse von Pegatron und Quanta zwei Notebook-Modelle produzieren, --http://www.