

Endlich: LUKB auf Avaloq
5. Mai 2008 um 15:06
Ansturm auf E-Banking.
Ansturm auf E-Banking.
Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) arbeitet seit gestern mit der Kernbankensoftware Avaloq. Wie die Bank mitteilte, hat die Umstellung auf das Avaloq Banking Systems nun geklappt. Die Einführung der neuen Software musste Anfang Jahr verschoben werden.
Wie LUKB-Sprecher Daniel von Arx gegenüber inside-it.ch sagt, konnten alle Module eingeführt werden. Das System funktioniere einwandfrei. Weil die Bank vier Tage lang geschlossen hatte, gab es heute einen Ansturm auf die E-Banking-Plattform, was zu einem kurzzeitigen Betriebsunterbruch führte. "Zeitweise waren 800 Nutzer gleichzeitig online und wurden 18'000 Buchungen erledigt", so von Arx. Aussagen darüber, ob Avaloq wirklich problemlos laufe, könne man erst in etwa zwei Wochen machen, sagte von Arx.
Das Avaloq-Projekt bei der LUKB wurde von Cirquent (ehemals Softlab) als Hauptprojektpartner in Zusammenarbeit mit Monex realisiert. Betrieben wird das System von der Swisscom-IT-Services-Tochter Comit. (Maurizio Minetti)
Loading
Avaloq-Partner Confinale zieht es ins Tessin
Im Oktober eröffnet Confinale sein erstes Büro in Lugano, ganz in der Nähe von Partner Avaloq.
Die bewegte Geschichte der Thurgauer Kantons-Rechenzentren
Die Thurgauer Kantonalbank will das RZ des Amts für Informatik nicht mehr beherbergen. Es zieht an einen altbekannten Ort.
Bedag holt Leihpersonal für über 15 Millionen Franken
Der kantonseigene Berner IT-Dienstleister findet aber nicht alle benötigten Fachkräfte. Für Unterstützung im Bereich IT-Security ist kein Angebot eingegangen.
Neuer Schweiz-Chef für RZ-Spezialist NorthC
Patrik Hofer hat am 1. August 2023 die Leitung von NorthC in der Schweiz übernommen. Er kommt vom Konkurrenten Green.