

Endoxon-Gründer kauft Bereich Wirtschaftsinformationen von Orell Füssli
16. Juli 2008, 03:05
Stefan Muff hat über seine Axon Active AG den Bereich Wirtschaftsinformationen von Orell Füssli übernommen.
Stefan Muff hat über seine Axon Active AG den Bereich Wirtschaftsinformationen von Orell Füssli übernommen. Das Geschäft mit Firmen- und Personendaten wird unter dem bisherigen Namen weitergeführt. Orell Füssli Wirtschaftsinformationen betreibt unter den Marken Teledata und Kompass eine Plattform mit Branchen-, Firmen- und Personeninformationen und erwirtschaftet mit 120 Mitarbeitenden einen Umsatz von 26 Millionen Franken.
Stefan Muff hatte mit seinem Bruder Bruno den Luzerner Internet-Karten-Spezialisten Endoxon gegründet. Endoxon ist im Dezember 2006 von Google übernommen worden. Muff war daraufhin ein halbes Jahr lang für Google tätig. Der US-Suchmaschinenriese verwendet die Technologie zur Weiterentwicklung von Google Earth.
Axon Active mit Sitz in Luzern wurde erst vor wenigen Tagen von Stefan Muff und Uli Sigg (Kunstsammler und ehemaliger Schweizer Botschafter in Peking) mit der Absicht gegründet, den sich bereits in Muffs Besitz befindenden Wirtschaftsdaten-Spezialisten Infoplus und den Bereich Wirtschaftsinformationen von Orell Füssli zusammenzuführen. (mim)
Loading
Spie ICS übernimmt die Services von Arktis
Das Dienstleistungsgeschäft des UCC-Providers geht an die Servicesparte von Spie Schweiz.
Bei 08Eins übernimmt Marc Cadalbert
Der bisherige Inhaber und CEO des Churer Softwarehauses, Haempa Maissen, will seine Karriere neu ausrichten.
MCS Software geht in neue Hände
Nach 27 Jahren verkauft Gründer Georg Conrad das Berner Softwarehaus an Eric Gutmann.
Schweizer Ingram Micro will sein Service-Geschäft professionalisieren
Mit Andreas Thöni als neuen Business Group Manager will der Broadliner seine Professional Services erweitern und in einem eigenen Geschäftsbereich bündeln.