Endoxon-Spin-off Mappuls mit neuem CEO

6. März 2007 um 11:19
  • people & jobs
image

Roman Oberli leitet die drei ehemaligen Geschäftsteile des Ende Dezember von Google übernommenen Kartenspezialisten Endoxon.

Roman Oberli leitet die drei ehemaligen Geschäftsteile des Ende Dezember von Google übernommenen Kartenspezialisten Endoxon.
Mappuls Swiss Geo Solutions hat heute die Ernennung eines neuen CEOs bekannt gegeben. Roman Oberli (Bild) ist seit gestern Geschäftsleiter des Ende November 2006 als Spin-off der Endoxon gegründeten Firma tätig. Der Luzerner Internet-Karten-Spezialist Endoxon wurde kurz darauf von Google übernommen. Nur wenige Wochen vorher hatte Endoxon die drei Geschäftsteile Kartografie, Handel von Geodaten und Geo-Marketing in die Mappuls AG ausgelagert, die nun eigenständig ist.
In den vergangenen zwei Monaten amtete Gabriel Sarbach als Interim-CEO von Mappuls. Sarbach ist CEO von Datapuls, einem Tochterunternehmen von Mappuls. Er leitet nun weiterhin Datapuls und ist neu als COO von Mappuls tätig. Ende Dezember hatte es geheissen, Bruno Muff fungiere neu als CEO von Mappuls. Wie Mappuls-Sprecherin Petra Koci auf Anfrage sagt, hat Muff allerdings als Geschäftsinhaber zu Mappuls gewechselt. Bruno Muff und sein Bruder Stefan sind die beiden Gründer von Endoxon. Anders als Bruno wechselte Stefan im Dezember zu Google. Die Endoxon-Technologie wird zur Weiterentwicklung von Google Earth eingesetzt.
Der neue Mappuls-CEO Oberli hat zehn Jahre Erfahrung im Bereich der Geoinformatik. Der 34-jährige Vermessungs- und Informatik-Ingenieur gründete und leitete zuletzt die Geonova AG, ein Unternehmen für 3D-Webdienste und Flugsimulation. (Maurizio Minetti)

Loading

Mehr zum Thema

image

CWK bestellt neuen Leiter Digital Solutions

Patrick Durrer übernimmt die Nachfolge von Rainer Lischer, der in die Geschäftsleitung aufgestiegen ist.

publiziert am 23.3.2023
image

Logitech streicht 300 Stellen

Der Peripherie-Gerätehersteller spürt das Ende des Pandemie-Booms und setzt den Rotstift an. In der Schweiz kürzt Logitech "eine begrenzte Anzahl" von Jobs.

publiziert am 23.3.2023
image

Walter Renna wird neuer CEO von Fastweb

Die Swisscom-Tochter erhält einen neuen Chef. Der derzeitige Unternehmensleiter, Alberto Calcagno, tritt nach 23 Jahren zurück.

publiziert am 23.3.2023
image

IT-Berufe, die verschwinden

Wie steht es um Unix-Spezialisten, Network Engineers, Web Developers und weitere Berufe? Braucht es diese noch? Verbände und Personaldienstleister geben Auskunft.

publiziert am 22.3.2023 2