

Enormes Wachstum im Notebook-Markt
25. Mai 2010, 15:54
Im ersten Quartal sind die weltweiten Verkaufszahlen von mobilen Computern laut Gartner im Jahresvergleich um 43 Prozent gestiegen.
Im ersten Quartal sind die weltweiten Verkaufszahlen von mobilen Computern laut Gartner im Jahresvergleich um 43 Prozent gestiegen. In den ersten drei Monaten des laufenden Jahres wurden weltweit 49,4 Millionen Geräte verkauft, was einem finanziellen Volumen von 36 Milliarden Dollar entspricht. Wie der Marktforscher Gartner mitteilt, war dies das stärkste Wachstum im Notebook-Bereich seit acht Jahren.
Am stärksten wächst nach wie vor das Consumer-Segment, angetrieben von den Mini-Notebooks. Doch auch Business-Notebooks wurden vermehrt verkauft und Gartner geht davon aus, dass die Verkaufszahlen in diesem Bereich gegen Ende des Jahres und auch 2011 ansteigen werden. HP führt die Liste der weltweit grössten Notebook-Hersteller knapp an, gefolgt von Acer, Dell, Toshiba und Asus. (mim)
Loading
Gartner: Nachfrageschwäche für PCs hält an
Sowohl Unternehmen als auch Consumer werden dieses Jahr weiterhin Ausgaben scheuen und ihre alten Geräte länger benutzen, anstatt neue zu kaufen, sagt der Marktforscher.
Weltweite IT-Ausgaben steigen leicht, Hardware-Markt leidet
Gartner prophezeit für 2023 leicht steigende IT-Ausgaben. Die Marktforscher bremsen aber die eigens geschürten Erwartungen aus dem vorherigen Quartal.
Personalchefs kämpfen 2023 mit KI und Datenrisiken
HR-Verantwortliche sollten sich im neuen Jahr vor Datenrisiken und KI-Rekrutierungstools in Acht nehmen, so eine Arbeitsplatzprognose von Gartner.
Halbleiter-Umsätze werden sinken
Gartner prognostiziert einen Rückgang im Halbleiter-Markt. Die wirtschaftlichen Herausforderungen und die geschwächte Nachfrage würden sich negativ auswirken.