

Entlassungen bei Navi-Hersteller TomTom
9. Dezember 2011, 09:55
Der Navigationsgerätehersteller TomTom kämpft seit längerem mit Preiszerfall und der wachsenden Konkurrenz durch Smartphones und Tablets und ergreift nun Massnahmen.
Der Navigationsgerätehersteller TomTom kämpft seit längerem mit Preiszerfall und der wachsenden Konkurrenz durch Smartphones und Tablets und ergreift nun Massnahmen. Im Rahmen einer Reorganisation von Forschung und Entwicklung sollen rund 10 Prozent der Stellen beim niederländischen Unternehmen gestrichen werden. Insgesamt würden 457 Vollzeitstellen wegfallen, so das Unternehmen in einer Mitteilung. 255 Stellen, die Hälfte davon in den Niederlanden, werden durch Entlassungen aufgehoben, der Rest soll durch natürliche Fluktuationen abgebaut werden. Für die Kosten der Restrukturierungsmassnahmen muss TomTom im vierten Geschäftsquartal einen Kredit von 14 Millionen Euro aufnehmen. (bt)
Loading
Zürcher Graphax hat die Geschäftsleitung neu aufgestellt
Der Büro-Digitalisierer hat mit Juan Chenevard einen neuen CEO. Der bisherige Chef hat die Firma verlassen.
BBT kriegt eine neue Mutter-Organisation
Der BBT-Besitzer Volaris gründet Vencora. Die neue Organisation soll global passende Fintech-Unternehmen kaufen, um ein Technologie-Ökosystem für den Finanz-Sektor aufzubauen.
Exklusiv: Abacus hat bald zwei CEOs
Die St. Galler Software-Schmiede setzt ab dem kommenden Jahr auf eine Co-Geschäftsführung: Claudio Hintermann teilt sich den CEO-Posten mit Christian Huber. Gleichzeitig rückt Daniel Senn ins VR-Präsidium auf.
Bericht: Die EY-Aufspaltung verzögert sich
EY will sich in einen Prüf- und einen Beratungsarm aufteilen. Die dafür nötige Abstimmung der Partner weltweit verzögert sich aber laut einem Medienbericht.