

EPFL-Spinoff Sight.io übernommen
25. August 2014, 15:24
Das aus der ETH Lausanne gegründete Unternehmen Sight.
Das aus der ETH Lausanne gegründete Unternehmen Sight.io ist vom Berliner Foto-App-Anbieter EyeEm übernommen worden. Sight.io hat unter der Leitung von Gründer Appu Shaji eine Technik entwickelt, die es erlaubt, die qualitativ besten Fotos aus einer Reihe zu identifizieren. Die Technologie analysiert Bilder anhand diverser messbarer Werte und kann daraufhin die besten herausfiltern.
Sight.io entstand aus der Image and Visual Representation Group (IVRG) der EPFL. Wie viel EyeEm für Sight.io bezahlt hat, ist unbekannt. (mim)
Loading
W&W Immo Informatik übernimmt Fairwalter
Das Portfolio des Anbieters von Immobiliensoftware soll durch die Applikation von Fairwalter komplettiert werden.
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
Mitel will Unify-Business von Atos kaufen
Der Kommunikationsspezialist will den Bereich Unified Communications & Collaboration von Atos übernehmen. 3000 Mitarbeitende könnten ihren Arbeitgeber wechseln.
Microsoft investiert weitere Milliarden in OpenAI
Der Tech-Gigant unterstützt die Entwickler von ChatGPT mit 10 Milliarden Dollar und beerdigt gleichzeitig den hauseigenen VR-Bereich.