

EPFL verknüpft neues RZ mit der Heizung
8. September 2017 um 12:58
Die ETH Lausanne will ihr 30-jähriges Rechenzentrum ersetzen.
Die ETH Lausanne will ihr 30-jähriges Rechenzentrum ersetzen. Letzte Woche wurde der Auftrag für den Bau eines neuen Rechenzentrums auf Simap ausgeschrieben. Das RZ soll ein Beispiel für nachhaltige Entwicklung werden, schreibt EPFL-Sprecherin Corinne Feuz auf Anfrage. Deshalb sollen das Rechenzentrum und die Heizung der EPFL integriert werden. Während neun Monaten könne die Abwärme des Rechenzentrums für die Heizung der Hochschule genützt werden.
Die Dimensionen des RZ selbst sind nicht spektakulär. Es kann auf eine Kapazität von zwei bis vier MW ausgebaut werden und wird eine Fläche von maximal 800 Quadratmetern haben. Es wird die Server der Administration, Maschinen für High Performance Computing und für Forschung im Big-Data-Umfeld beherbergen. Es soll im Frühjahr 2020 in Betrieb gehen. (hc)
Loading
Digital Realty ernennt neuen Sales-Chef für die Schweiz
Arne Benox übernimmt Sales und Business Development beim RZ-Betreiber Digital Realty, ehemals Interxion, in der Schweiz.
Basel-Stadt sucht neues Rechenzentrum
Der Kanton will seine IT-Basisinfrastruktur erneuern. Ein Netzwerk- und Compute-Datacenter ist am Ende seines Lebenszyklus angekommen.
Robohund überwacht Zürcher RZ
Digital Realty testet seit rund 9 Monaten einen Roboter, der eine Vielzahl von Systemen überwacht.
Salesforce kommt in Schweizer Rechenzentrum
Der CRM-Anbieter nistet sich bei seinem Cloud-Partner AWS ein.