

Epson: Durchbruch bei neuer Druckertechnologie
20. März 2006, 11:25Der Seiko Epson Corporation ist es gelungen, den weltweit ersten Druckkopf (Bild) zu entwickeln, der organische Dioden als Lichtquelle benutzt.
Der Seiko Epson Corporation ist es gelungen, den weltweit ersten Druckkopf (Bild) zu entwickeln, der organische Dioden als Lichtquelle benutzt. Die OLED (Organic Light Emitting Diode)-Technologie könnte in Zukunft eine Konkurrenz für die Drucker darstellen, die heute Laser und oder LEDs als Lichtquelle verwenden. Gemäss Epson könnte die OLED-Technologie höhere Druckqualität bei geringeren Kosten bringen.
Der Prototyp eines OLED-Druckkopfes soll gemäss Epson in ersten Tests bereits Druckresultate geliefert haben, die denen herkömmlicher Laserdrucker gleichwertig oder sogar überlegen waren.
Bei normalen LEDs bringt das Anlegen einer elektrischen Spannung ein Halbleiter-Metall zum leuchten, bei OLEDs wird dazu ein organisches Material verwendet. OLEDs können gemäss Epson ein sehr gleichmässiges und helles Licht abgeben und ermöglichen ausserdem die Konstruktion von kleineren und leichteren Druckköpfen als Laser oder LEDs. (hjm)
Loading
Epson will sich von Laserprintern verabschieden
In ein paar Jahren wollen die Japaner nur noch Inkjets verkaufen. Diese seien viel nachhaltiger, sagt Epson.
Nach dem Doppelabgang: Mobilepro hat einen neuen Chef
Der Distributor will sich unter Giordano Sticchi strategisch neu ausrichten. Im September hatten überraschend die Co-Geschäftsleiter die Firma verlassen.
Spigraph wird Epson-VAD
Die Epson-Produkte für Unternehmenskunden sind ab sofort bei Spigraph erhältlich.
Ceconet lanciert Showroom für IT im Unterricht
Das "Zentrum für Medien & Informatik im Unterricht" soll von Channelpartnern benützt werden.