Equifax feuert CIO und CSO

18. September 2017 um 09:27
  • security
  • cyberangriff
  • cio
image

Das gehackte US-Kreditauskunftsunternehmen Equifax hat am Freitagabend bekannt gegeben, dass sich sowohl der bisherige CIO als auch sein Security-Verantwortlicher zurückziehen würden.

Das gehackte US-Kreditauskunftsunternehmen Equifax hat am Freitagabend bekannt gegeben, dass sich sowohl der bisherige CIO als auch sein Security-Verantwortlicher zurückziehen würden. Es ist anzunehmen, dass sie der Verwaltungsrat mehr oder weniger sanft dazu motiviert hat. Ersetzt werden sie interimistisch durch zwei andere Mitarbeiter der IT-Abteilung von Equifax.
Nach und nach gibt Equifax auch weitere Informationen darüber bekannt, wie seine Systeme kompromittiert wurden, so dass die Daten von bis zu 143 Millionen US-Bürgern geklaut werden konnten. So hat das Unternehmen nun in seinem Security-Blog, ausgenutzt haben. Diese wurde schon im März entdeckt und gepatcht.
Darüber dürften auch die Equifax-IT-Verantwortlichen gestolpert sein. Denn wie das Unternehmen nun schreibt, war auch ihnen die Schwachstelle seit März bekannt. Die Security-Abteilung habe daraufhin begonnen, betroffene Systeme zu identifizieren und zu patchen. Aber eben offensichtlich nicht konsequent oder schnell genug. Der Datenklau begann ungefähr am 13. Mai, dem Security-Team fiel aber erst am 29. Juli erstmals verdächtiger Traffic auf. Am Tag darauf wurde die betroffene Webapplikation dann vom Netz genommen und gepatcht. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Die Nachhaltigkeitsagenda im öffentlichen Leben umsetzen

Die öffentliche Hand strebt nach Nachhaltigkeit, setzt Ziele und kommuniziert sie. Die Herausforderung liegt in der Evaluierung der Umsetzung. Hierfür gibt es Tools, die den Impact messen, Trends beobachten und Handlungsempfehlungen aus dem Verhältnis zwischen Indikator und Ist-Zustand ableiten.

image

KMU fühlen sich schlecht über Cyber­gefahren informiert

Der Berner Gewerbeverband hat KMU zu ihren Sorgen und Problemen gefragt. Neben Fachkräftemangel und finanziellen Druck sorgen sie sich wegen Cyberrisiken.

publiziert am 24.11.2023
image

Bericht: Heikle Daten aus Concevis-Hack aufgetaucht

Bankdaten von US-Bürgern sollen im Darkweb gelandet sein, die aus dem Angriff auf den Schweizer IT-Dienstleister stammen. Der Fall wirft Fragen auf.

publiziert am 24.11.2023
image

Die EU bündelt ihre Kräfte für die Cyberabwehr

In einem neuen Zentrum sollen alle sicherheitsrelevanten Informationen aus den EU-Staaten zusammenfliessen. So will man besser auf Cyberangriffe vorbereitet sein.

publiziert am 24.11.2023