

Equinix baut neues Rechenzentrum in Genf
5. Oktober 2009, 10:21
Der amerikanische Rechenzentrumsbetreiber Equinix will in Genf ein neues, 4'500 Quadratmeter grosses Rechenzentrum bauen.
Der amerikanische Rechenzentrumsbetreiber Equinix will in Genf ein neues, 4'500 Quadratmeter grosses Rechenzentrum bauen. Der Bau des "GV2" genannten Rechenzentrums im Westen der Stadt werde die Gesamt-RZ-Fläche von Equinix in der Region mehr als verdoppeln und sei Teil des 1,4-Milliarden-Dollar-Expansionsprojekts, das Equinix derzeit in 15 seiner 18 Märkte vorantreibe, heisst es in einer Mitteilung.
Das Datacenter soll in mehreren Phasen gebaut werden. Im Dezember sollen in einem ersten Schritt 380 Racks ("Cabinets") zur Verfügung stehen. Die Gesamtkapazität gibt Equinix mit 760 Racks an, die in mehreren Ausbauschritten im Jahr 2010 erreicht werden soll.
Equinix betreibt bereits ein Datacenter in Genf mit 3'600 Quadratmetern Fläche und hat erst vor wenigen Monaten die Verdoppelung seiner RZ-Fläche in Zürich bekanntgegeben. (bt)
Loading
Glarus hoch3 ist bald Geschichte – die Migration läuft schon
Die Tage der IT-Firma der Glarner Gemeinden sind gezählt, sie wird auf Anfang 2023 in der kantonalen Informatik aufgehen. Entlassungen gibt es nicht.
Explosion in US-Rechenzentrum von Google
Drei Personen haben nach einem elektrischen Zwischenfall schwere Verbrennungen erlitten. Ob die Explosion Ursache einer Search-Störung war, ist nicht bestätigt.
Weko-Busse drückt Gewinn von Swisscom
Wegen einer Busse und anderen Sondereffekten tauchte der Gewinn des Telcos im 1. Halbjahr um ein Viertel.
Sunrise schaltet 2G ab, 3G bis spätestens 2026
Per Ende 2022 wird die 2G-Mobilfunktechnologie eingestellt. Sunrise folgt damit Swisscom und Salt.