

Erboste iPhone-Käufer werden mit Gutschein getröstet.
7. September 2007, 11:46
Nicht nur der Börse, sondern auch vielen bisherigen Käufern von Apples iPhone ist die --http://www.
Nicht nur der Börse, sondern auch vielen bisherigen Käufern von Apples iPhone ist die überraschende gestrige Preissenkung sauer aufgestossen. Das führte unter anderem zu neuen Spitznamen für die Handys wie "illPhone" ("böses Phone") oder iPhoney ("iSchwindler").
Apple Chef Steve Jobs erklärte, er habe er habe nach Bekanntgabe des neuen Preises Hunderte E-Mails von erbosten iPhone-Besitzern erhalten, die sich darüber beschwerten, dass sie bei ihrem Kauf noch zweihundert Dollar mehr bezahlen mussten.
Kritik von Erstkäufern war nach der erheblichen Preissenkung zu erwarten, aber die Stärke des Proteststurms scheint die Apple-Oberen überrascht zu haben. Nun reagiert man, etwas spät aber immerhin doch noch, und bietet den bisherigen Kunden als "Wiedergutmachung" einen Gutschein über 100 Dollar an, der in Apple Stores eingelöst werden kann. "Unsere ersten Kunden haben uns vertraut. Wir müssen in Momenten wie diesen diesem Vertrauen durch Taten gerecht werden", kommentierte Jobs die Gutscheinaktion. (hjm)
Loading
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Apple will eigene All-in-One-Chips produzieren
Diese sollen für Mobilfunk, Wlan und Bluetooth eingesetzt werden. Die Zusammenarbeit mit den Herstellern Qualcomm und Broadcom könnte somit beendet werden.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.