"Erdbeben in der Schweizer Verbandslandschaft"?

17. Juli 2009 um 11:11
  • channel
  • ibm
  • hp
  • verband
image

IBM, HP und Microsoft planen offenbar einen "Super-Verband".

IBM, HP und Microsoft planen offenbar einen "Super-Verband".
Die Wirtschaftsnachrichten-Plattform 'cash' berichtet heute, dass IBM, Microsoft, HP und andere IT-Grössen einen neuen "Super-Verband" der IT-Branche gründen wollen. Die Firmen wollen sich so in Bundesbern mehr Gehör verschaffen. Die neue Vereinigung soll ebenso viel Einfluss wie Swissmem haben, fordert Ascom-Chef Riet Cadonau.
Laut 'cash' arbeiten Führungskräfte wie IBM-Länderchef Daniel Rüthemann und HP-Chefin Hauke Stars seit bald eineinhalb Jahren an der Konzentration der IT-Kräfte. Inwiefern der erst vor kurzem geplatzte Versuch eines Zusammenschlusses der grössten bestehenden IT-Verbände und in anderen Organisationen vertreten. Ein neuer Verband könnte all diese Vereinigungen überflüssig machen. 'Cash' spricht von einem "Erdbeben in der Schweizer Verbandslandschaft".
Gemäss 'cash' werden zurzeit noch die Details erarbeitet - in den nächsten Monaten soll "die Katze aus dem Sack gelassen" werden. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

BCD-Sintrag heisst nun Advanced Digital Network Distribution

Der Schweizer VAD gehört schon seit fast 14 Jahren zur ADN Group. Der Namenswechsel soll dies auch gegen aussen deutlich zeigen.

publiziert am 2.10.2023
image

Schwarz Gruppe (Lidl) gründet IT-Service-Tochter

Schwarz Digits wird nicht weniger als 7500 Mitarbeitende haben und gehört damit zahlenmässig zu den grossen IT-Dienstleistern Europas.

publiziert am 2.10.2023
image

SwissQ ist jetzt Xebia

Mit der Umbenennung schliesst der Schweizer IT-Berater und Service Provider seine Integration in das Mutterhaus ab.

publiziert am 2.10.2023
image

Bintec Elmeg muss sich sanieren

Der deutsche Hersteller hat Insolvenz angemeldet und will in Eigenverwaltung wieder auf die Beine kommen.

publiziert am 29.9.2023