

Erfolg für Basler Start-up E2E
15. September 2006, 14:32
Das --http://www.
Das Basler Softwarehaus E2E kann einen Erfolg verbuchen. IDS Scheer, ein weltweit aktiver Berater und SAP-Spezialist, hat die Technologie von E2E mit seiner eigenen Plattform ARIS verbunden und wird sie damit auch weltweit als "ARIS Bridge" vermarkten.
ARIS ist eine Software-Lösung zur Modellierung von Geschäftsprozessen und wird beispielsweise vom VW-Konzern eingesetzt. E2E Bridge seinerseits ist eine Lösung für die "automatische" Ausführung von Modellen in UML (Unified Modeling Language). Mit der Kombination von ARIS und E2E Bridge soll sich der Bau von prozessgesteuerten Software-Architekturen massiv vereinfachen lassen.
E2E gewinnt DKSH (DietmarKellerSignerHebner)
Mit fast schon britischem Unterstatement haben die Basler übrigens den Gewinn eines sehr grossen Neukunden (fast nicht) kommuniziert. E2E-Chef Serge Gansner erwähnte gegenüber dem Private Equity Magazin von Cash ganz nebenbei, dass DKSH zu den E2E-Kunden gehöre. DKSH (DietmarKellerSignerHebner) ist ein weltweit aktiver Dienstleistungskonzern mit über 20'000 Mitarbeitenden und einem Umsatz von über sieben Milliarden Franken. (hc)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.
W&W Immo Informatik übernimmt Fairwalter
Das Portfolio des Anbieters von Immobiliensoftware soll durch die Applikation von Fairwalter komplettiert werden.