

Ergon baut Java-Client für Avaloq-E-Banking
8. Januar 2009, 13:34
Die Liechtensteiner Landesbank LLB führt --http://www.
Die Liechtensteiner Landesbank LLB führt bekanntlich per Anfang 2011 das Kernbankensystem von Avaloq ein. Nun hat sich die Bank auch für einen Lieferanten für den Java-Client für das Online-Banking entschieden. Den Auftrag gewonnen hat der Zürcher Java-Spezialist Ergon, der bereits den Java-Client für das aktuell eingesetzte System gebaut hat.
Mit dem Einsatz eines Java-Rich-Clients könne man Sicherheitsrisiken und Inkompatibilitätsprobleme vermeiden, heisst es in einer Mitteilung von Ergon von heute. Die Bank setzt ein dreistufiges Sicherheitsverfahren mit einer digitalen Signatur (Zertifikat aus USB-Token), einer PIN und einem persönlichem Passwort ein. (hc)
(Interessenbindung: Ergon ist ein wichtiger Partner unseres Verlags.)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.
Vantage will RZ in Winterthur weiter ausbauen
Das Baugesuch für den letzten Ausbauschritt ist eingereicht worden. Noch offen ist, wann es losgeht.