

Ergon integriert 2FA in Airlock Secure Access Hub
8. Mai 2020, 12:27Die Security Suite Secure Access Hub wird um eine Zwei-Faktor-Authentifizierung erweitert. Diese kann auch passwortfrei umgesetzt werden.
Die Applikationssicherheitslösungen Secure Access Hub von Ergon Airlock wurde um eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) erweitert. Durch den Einsatz von Zero- und One-Touch-Technologien sei die 2FA-Lösung nutzerfreundlich und passwortfrei gestaltet, teilt die Zürcher Softwareschmiede mit.
Bei Zero-Touch erfolgt die Anmeldung ohne Benutzer-Interaktion, indem Umgebungsinformationen, wie zum Beispiel Hintergrundgeräusche, genutzt werden, um die User zu identifizieren. Bei One-Touch erhält der Anwender eine Push-Nachricht auf das Smartphone, die es zu bestätigen gilt. Daneben sei für die 2FA auch der Einsatz von offline-tauglichen Authentifizierungsmethoden und Hardwaretokens möglich, wie es heisst.
"Mit der Einführung einer Zwei-Faktor-Authentifizierung gehen wir auf die aktuellen Marktanforderungen und die Wünsche unserer Kunden ein", erklärt Roman Hugelshofer, Managing Director Application Security bei Airlock. Beim Secure Access Hub handelt es sich um eine Produkte Suite bestehend aus einer Application Firewall (WAF), einem Cutomer Identity & Access Management (cIAM) und einem API Gateway (API) – und neu auch 2FA.
"Mit Blick auf die aktuellen Umstände, die zu einer Steigerung der Telearbeit führen, wird das Thema der sicheren Authentifizierung und des sicheren Zugriffs noch wichtiger, als es ohnehin schon war", fügt Hugelshofer an. Neben Sicherheitsüberlegungen würden unter anderem auch neue gesetzliche Vorgaben wie die Europäische Zahlungsdienstrichtlinie PSD2 für 2FA-Lösungen sprechen, so Airlock.
Loading
Cyberangriff auf die Uni Zürich
Die Angreifer scheinen äusserst professionell vorzugehen, erklärt die Zürcher Hochschule. Noch gebe es keine Hinweise, dass Daten verschlüsselt oder abgegriffen worden sind.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
Cyberangriff auf Adesso Deutschland
Kriminelle haben Systeme kompromittiert und Daten kopiert. Kundendaten sind laut dem IT-Dienstleister nicht abgeflossen.
Ex-Avaloq-CEO erhält weiteren VR-Sitz
Julius Bär beruft Jürg Hunziker in den Verwaltungsrat.