

Ergon schnürt Security-Produkte zu neuem Paket
8. Mai 2019, 13:52
Ergon Informatik hat ein neues Security-Produkt entwickelt, ein API Security Gateway.
Ergon Informatik hat ein neues Security-Produkt entwickelt, ein API Security Gateway. Dieses wird nun mit der bisherigen Airlock Suite bestehend aus Web Application Firewall (WAF) und Customer Identity and Access Management (cIAM) zu einem neuen Gesamtpaket gebündelt. Es nennt sich Airlock Secure Access Hub.
Roman Hugelshofer, Managing Director Application Security beim Zürcher Software-Haus, glaubt, dass die von den Komponenten des Access Hubs abgedeckten Sicherheitsfunktionen heutzutage zusammengehören. "Der Trend zeigt klar in Richtung einer Verschmelzung von Application Security, API Protection und Access Management".
Damit ändert sich auch der Verkaufsprozess teilweise. "Bislang gingen viele Anbieter von Sicherheitslösungen den Weg, über einzelne Komponenten zu sprechen und deren Vorteile einzeln zu zeigen. Das aber kann Lücken in der IT-Sicherheit hinterlassen. Wir drehen das Prinzip um und vereinen unsere WAF, unser Customer IAM und den API Security Gateway in einer Lösung. Danach gehen wir auf die einzelnen Funktionen dieses Gesamtpakets ein." (hjm)
(Interessenbindung: Ergon ist Technologie-Partner unseres Verlags.)
Loading
Post lässt sich 24 Stunden lang von 150 Hackern angreifen
An einem Live-Bug-Bounty-Event wurden in den Diensten der Post 22 Schwachstellen aufgespürt. Eine davon gilt als kritisch und war dem Konzern 3000 Euro wert.
VBS lanciert Cyber Startup Challenge 2022
Dieses Mal sollen Teilnehmer Lösungen zur automatisierten Netzwerkerkennung und Sicherung von Internet-of-Things-Geräten präsentieren.
Hausmitteilung: neuer Event "IT-Security im Fokus"
Am 25. August findet im Kino Kosmos in Zürich erstmals unser Event "IT-Security im Fokus statt". Gäste dürfen sich auf hochkarätige Speaker freuen.
E-Mail bleibt Einfallstor Nummer eins
Eine Analyse von Trend Micro zeigt eine Zunahme bei Cyberangriffen über E-Mails. Ransomware nimmt ab, aber dafür gehen Angreifer immer gezielter vor.