Ergon und Comit bauen Transaktionsserver für Raiffeisen

19. Mai 2009 um 09:21
  • rechenzentrum
  • ergon
  • raiffeisen
image

Die beiden Zürcher IT-Dienstleister Ergon und Comit haben den bereits zusammen entwickelten "Card-X"-Transaktionsserver für die Raiffeisengruppe erneuert und erweitert.

Die beiden Zürcher IT-Dienstleister Ergon und Comit haben den bereits zusammen entwickelten "Card-X"-Transaktionsserver für die Raiffeisengruppe erneuert und erweitert. Der neue Bancomat-Transaktionsserver der drittgrössten Schweizer Bankengruppe ist seit Anfang Jahr in Betrieb, wie Ergon heute mitteilt.
Der Server ist für die Abwicklung der Bankomatentransaktionen der Raiffeisengruppe zuständig und prüft und autorisiert zusätzlich die Transaktionen, die über Kassenterminals und Geldautomaten bei anderen Banken im In- und Ausland hereinkommen. Die Implentierung des neuen Servers dauerte gemäss Ergon rund ein Jahr, was für ein Projekt wie dieses knapp bemessen gewesen sei.
Durch die Erneuerung wollte sich die Raiffeisengruppe auf das erwartete Wachstum des Transaktionsvolumens von 50 Prozent bis 2014 vorbereiten. Der neue Transaktionsserver soll es zudem nun ermöglichen, Software-Updates ohne Systemunterbrüche durchzuführen, so dass eine unterbruchsfreie Wartung möglich wird. (hjm)
(Interessenbindung: Ergon ist Technologiepartner unseres Verlags.)

Loading

Mehr zum Thema

image

Die bewegte Geschichte der Thurgauer Kantons-Rechenzentren

Die Thurgauer Kantonalbank will das RZ des Amts für Informatik nicht mehr beherbergen. Es zieht an einen altbekannten Ort.

publiziert am 21.8.2023
image

Bedag holt Leihpersonal für über 15 Millionen Franken

Der kantonseigene Berner IT-Dienstleister findet aber nicht alle benötigten Fachkräfte. Für Unterstützung im Bereich IT-Security ist kein Angebot eingegangen.

publiziert am 18.8.2023
image

Neuer Schweiz-Chef für RZ-Spezialist NorthC

Patrik Hofer hat am 1. August 2023 die Leitung von NorthC in der Schweiz übernommen. Er kommt vom Konkurrenten Green.

publiziert am 16.8.2023
image

Intels Talfahrt verlangsamt sich

Der Halbleiter-Konzern konnte im letzten Quartal wieder Gewinn verbuchen. Intel zeigt sich optimistisch, aber noch harzt es mancherorts. Der Umsatz fiel erneut.

publiziert am 28.7.2023 2