Ergon verbündet sich mit Fela

6. März 2006 um 17:33
  • technologien
  • ergon
image

Der Zürcher Java-Spezialist Ergon hat sich mit zwei Firmen verbündet, die man eher der "Old Economy" zurechnen würde.

Der Zürcher Java-Spezialist Ergon hat sich mit zwei Firmen verbündet, die man eher der "Old Economy" zurechnen würde. Die Diessenhofener Fela Management baut Nahverkehrs und Verkehrs-Leitsysteme sowie Ticketing-Systeme für den öffentlichen Verkehr. Sie wurde bekannt, als sie in Deutschland das eigene, unkomplizierte Mautsystem als Alternative zum (fast) gescheiterten Projekt von Toll-Collect (DaimlerChrysler, Deutsche Telekom, Cofiroute) propagierte.
Weiter an Bord der strategischen Partnerschaft ist die ICA Traffic GmbH, ein deutscher Hersteller für Chipkarten-basierende Ticket-Systeme. Unter anderem die Deutsche Bahn gehört zu den Kunden von ICA Traffic.
Fela wird in der Partnerschaft die Rolle eines Generalunternehmers übernehmen, ICA Traffic ist der Spezialist für moderne Billetautomaten während Ergon als Softwarelieferant für Mobile Systeme und als Systemintegrator auftritt.
Ergon hat bekanntlich die Software für die neue mobile Lösung der SBB-Kondukteure entwickelt. (hc)

Loading

Mehr zum Thema

image

Falt-Smartphones bleiben in der Nische

Ihr Marktanteil wird nach einer IDC-Prognose auch in den kommenden Jahren minim bleiben. Aber immerhin wächst das Segment in einem schrumpfenden Gesamtmarkt.

publiziert am 30.3.2023
image

IT-Prominenz fordert Denkpause für KI-Entwicklung

Das KI-Wettrüsten spitzt sich immer mehr zu. In einem offenen Brief fordern Experten aus der Tech-Industrie Regulierungen, bevor es zu spät ist.

publiziert am 29.3.2023
image

Amazon verbindet seine Geräte zu einem Riesennetz

Eine Milliarde Geräte will der Konzern zusammenschliessen. Er öffnet das Sidewalk-Netz für externe Entwickler.

publiziert am 29.3.2023
image

Microsofts nächster KI-Schritt erreicht die Security

"Security Copilot" sei in allen Sicherheits- und Netzwerk­disziplinen geschult, verspricht Microsoft. Der GPT-4-basierte Dienst soll Teams dabei helfen, ihre Umgebung besser zu verstehen.

publiziert am 29.3.2023