

Ericsson gewinnt 3,5 Milliarden Dollar schweren 5G-Deal in USA
12. September 2018, 10:13
T-Mobile US hat Ericsson mit dem Aufbau und Betrieb des 5G-Netzes beauftragt.
T-Mobile US hat Ericsson mit dem Aufbau und Betrieb des 5G-Netzes beauftragt. Wie der schwedische Netzwerkausrüster mitteilt, haben die beiden Unternehmen einen mehrjährigen Vertrag über 3,5 Milliarden US-Dollar unterzeichnet. Es handle sich um den grössten 5G-Deal, den Ericsson bis anhin verkündet.
Im Rahmen der Vereinbarung werden die Schweden dem Telco 3GPP-konforme 5G-New-Radio-Hard- und Software liefern. Zum Lieferumfang gehören laut Mitteilung weitere digitale Services wie Cloud Core und Business Support Systems (BSS).
Bereits im Februar teilte T-Mobile mit, gemeinsam mit Ericsson und dem finnischen Konkurrenten Nokia noch bis Ende 2018 5G-Netzwerke in 30 amerikanischen Städten aufzubauen. Nokia konnte im Juli einen ähnlich grossen Deal mit dem amerikanischen Telco verkünden. (kjo)
Loading
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.
EU und USA wollen Zusammenarbeit bei KI intensivieren
Eine Vereinbarung wurde unterzeichnet. Auch im Bereich der KI-Forschung soll verstärkt kooperiert werden.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.