

Ericsson profitiert von der Mobiltelefonie
10. Februar 2005, 13:27
Ericsson konnte im vierten Quartal 2004 vor allem von einer erhöhten Nachfrage im Bereich der Netzwerke für Mobiltelefonie und mobile datenübertragung profitieren, wie der Telekomausrüster mitteilt.
Ericsson konnte im vierten Quartal 2004 vor allem von einer erhöhten Nachfrage im Bereich der Netzwerke für Mobiltelefonie und mobile datenübertragung profitieren, wie der Telekomausrüster mitteilt. Ericssons Umsatz stieg verglichen mit dem gleichen Quartal im Vorjahr um 9 prozent auf 4,3 Milliarden Euro. Der Nettogewinn kletterte auf 661 Millionen Euro. Ein jahr zuvor hatt der gewinn nur 11 Millionen Euro betragen.
"Mit mehr als 300 Millionen. neuen Kunden im Jahr 2004 haben nun 27 Prozent der Weltbevölkerung Zugang zu mobiler Kommunikation", kommentierte Ericsson-Chef Carl-Henric Svanberg die weltweite Entwicklung. Das letzte Jahr habe außerdem mit der Markteinführung der Technologie in Europa und Teilen Asiens den Durchbruch von UMTS gebracht. (hjm)
Loading
Weiterer aktivistischer Investor bei Salesforce
Mit Third Point hat sich ein weiterer aktivistischer Investor an Salesforce beteiligt. Damit könnte die Position von CEO Marc Benioff gefährdet sein.
Google stellt seine KI-Pläne vor
Im Rahmen einer Keynote in Paris hat der Konzern gezeigt, welche Produkte er mit KI-Technologien ausstatten will.
Der Security-Branche geht es gut
Während die Umsätze bei den grossen Tech-Konzernen einbrechen, haben die Security-Anbieter Tenable und Fortinet kräftig zugelegt.
Nach Angriffswelle: Skript der CISA soll ESXi-Opfern helfen
Die US-Security-Behörde hat ein Skript veröffentlicht, um ESXi-Server wiederherzustellen.