

Ericsson schwächelt
24. Juli 2009, 14:21
Der schwedische Telekommunikationskonzern Ericsson kämpft gegen die Krise.
Der schwedische Telekommunikationskonzern Ericsson kämpft gegen die Krise. Zwar wuchs der Umsatz im zweiten Quartal vor allem dank des Servicegeschäfts auf 4,9 Milliarden Euro (Vorjahreszeitraum 4,6 Milliarden), der Gewinn brach jedoch von 188 Millionen auf 75 Millionen Dollar ein.
Wie verschiedene Medien berichten, ist Ericsson offenbar auch an der Mobilfunksparte des kanadischen Telekomausrüsters Nortel Networks interessiert und hat 730 Millionen US-Dollar geboten. Nokia Siemens Networks hatte zuletzt 650 Millionen Dollar für die Nortel-Sparte geboten. (bt)
Loading
Telco-Branche gibt sich für die Replay-TV-Verrechnung mehr Zeit
In einer gemeinsamen Branchenvereinbarung geben sich die Telcos mehr Zeit, damit Replay-TV für die Provider nicht schon bald viel teurer wird. Doch die Umsetzung ist komplex.
Podcast: Kostenpflichtiges Replay-TV ist wie lineares Fernsehen
In dieser Ausgabe von "Die IT-Woche" sagen wir, warum kostenpflichtiges Replay-TV falsch ist. Zudem erklären wir den gemeinsamen Tarif G12 und was dahintersteckt.
Softwareone: Solutions und Services legen wieder deutlich zu
Der Stanser Softwarelizenzhändler ist mit einem um fast 15% gesteigerten Bruttogewinn ins neue Jahr gestartet. Treiber waren Cloud-Services und Zukäufe.
"UPC" verschwindet, Telco heisst nur noch Sunrise
Das fusionierte Telekomunternehmen Sunrise UPC schreitet mit seiner Integration weiter voran. Ab kommender Woche wird Sunrise zur neuen Hauptmarke des Konzerns.