

Ericsson Schweiz geht FTTH-Partnerschaft mit Enkom ein
21. September 2010, 06:00
Ericsson Schweiz und der im Bereich Engineering- und Entwicklungsleistungen tätige Dienstleister Enkom sind eine neue strategische Partnerschaft im Bereich Fiber-to-the-Home eingegangen.
Ericsson Schweiz und der im Bereich Engineering- und Entwicklungsleistungen tätige Dienstleister Enkom sind eine neue strategische Partnerschaft im Bereich Fiber-to-the-Home eingegangen. Wie Enkom mitteilt, wollen die beiden Unternehmen FTTH-Gesamtlösungen aus einer Hand bieten.
Man sei nun in der Lage, das gemeinsame Know-how zu bündeln, den Markt umfassender zu bedienen und Gesamtlösungen aus einer Hand anzubieten, heisst es in der Mitteilung. Zudem umfasst die Partnerschaft den gemeinsamen Betrieb oder sogar das komplette Outsourcing von FTTH-Netzen.
Für Netzwerk-Management-Lösungen arbeiten die beiden Unternehmen mit NETadmin zusammen. (mim)
Loading
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.