Ericsson statt Huawei als Marconi-Käufer?

10. Oktober 2005 um 12:49
  • telco
  • huawei
  • ericsson
image

Der britische Telco-Ausrüster Marconi bleibt als Übernahmekandidat im Gespräch.

Der britische Telco-Ausrüster Marconi bleibt als Übernahmekandidat im Gespräch. Im August sprach man davon, dass der aufstrebende chinesische Konzern Huawei die Briten übernehmen könnte, nun ist in der britischen Sonntagspresse die Rede von einem Angebot von Ericsson.
Ericsson hatte Marconi im April im Rennen um einen Grossauftrag von British Telecom ausgestochen. Marconi war 2003 umstrukturiert worden. Man glaubt, dass der britische Telco-Ausrüster nach dem Verlust des BT-Auftrags kaum im Alleingang überleben könne. (hc)

Loading

Mehr zum Thema

image

Vogt am Freitag: 5G oder Giele, gut gemeint ≠ gut gemacht

Weil der Bau von rund 3000 Mobilfunkantennen blockiert ist, will die FDP den Schweizer Telcos helfen. Das ist eine gute Idee. Nur: Das gewählte Vorgehen ist sinnlos.

publiziert am 22.9.2023
image

Parlament beschliesst schnellen 5G-Ausbau

Swisscom & Co. können bis 2024 5G "zu möglichst geringen Kosten" ausbauen. Die Grenzwerte werden aber nicht erhöht. Das hat das Parlament beschlossen.

publiziert am 21.9.2023
image

Ständerat wischt Roaming-Preisobergrenze vom Tisch

Der Nationalrat war stark dafür, der Ständerat aber komplett dagegen.

publiziert am 19.9.2023
image

SBB wollen Freesurf verbessern

Der Internet­zugang in Bahn­höfen und Fern­­verkehrs­zügen soll weiter­entwickelt werden. Dafür sind die Bundes­bahnen auf der Suche nach Mobil­funk­anbietern.

publiziert am 18.9.2023 1