

Ericsson streicht 1550 Jobs
7. November 2012 um 13:01
Nachdem bei Ericsson in den letzten Quartalen --http://www.
Nachdem bei Ericsson in den letzten Quartalen die Gewinne wegbrachen, hat sich der weltgrösste Telekomausrüster nun für eine Radikalmassnahme entschieden: Im Heimatland Schweden werden 1550 Stellen abgebaut. Am stärksten betroffen ist die umsatzmässig grösste Sparte Networks, die zuletzt besonders stark litt.
Ericsson baut damit rund 8 Prozent der 17'700 Stellen in Schweden ab. Allein in Stockholm streicht das Unternehmen 1000 Jobs. In der schwedischen Hauptstadt beschäftigt Ericsson aktuell 10'800 Personen.
Auch die Mitbewerber von Ericsson - namentlich Alcatel-Lucent - bauen zurzeit Stellen ab. Die Telekomausrüster leiden unter der schwachen Investitionsbereitschaft europäischer Provider. Ihnen macht ausserdem die starke Konkurrenz chinesischer Anbieter wie Huawei und ZTE zu schaffen. (mim)
Loading
Vogt am Freitag: Ok, Google – Rechnung fällig innert 30 Tagen
Wenn man selbst versagt, wird Big Tech zur Kasse gebeten. Das Phänomen ist aktuell gleich in zwei Branchen zu beobachten.
HPE wächst, aber nicht stark genug
Für das 2. Quartal verzeichnet HPE ein Umsatzplus von 4%. Analysten hatten mehr erwartet.
Umsatzschwund bei HP
Der Konzern vermeldet einen Einbruch der Einnahmen um über 20%. Besonders das PC-Geschäft leidet.
SBB brauchen ein neues Funksystem für 39 Millionen Franken
Da Swisscom bis Ende 2025 das 3G-Funknetz ausschalten wird, brauchen die SBB ein neues IMS-System.