

Ericsson verkauft PBX-Geschäft an Aastra
18. Februar 2008, 17:05
Ericsson verkauft seinen Unternehmensbereich "enterprise PBX solutions" für 650 Millionen Schwedische Kronen (etwa 134 Millionen Franken) an das kanadische Unternehmen Aastra Technologies.
Ericsson verkauft seinen Unternehmensbereich "enterprise PBX solutions" für 650 Millionen Schwedische Kronen (etwa 134 Millionen Franken) an das kanadische Unternehmen Aastra Technologies. In diesem Unternehmensbereich stellt Ericsson neben Teilnehmervermittlungsanlagen IP-Telefone und Kommunikationssoftware für Unternehmenskunden her. Die Abteilung machte gemäss Ericsson zuletzt rund 3 Millioarden Kronen Jahresumsatz. Rund 630 Angestellte werden im Rahmen des Handels, der bis im April abgeschlossen werden soll, zu Aastra wechseln.
Wie der hauptsächlich auf Infrastruktur für Telekommunikationsunternehmen spezialisierte schwedische Konzern erklärte, betrachtet man bei Ericsson das Geschäft mit Unternehmenskunden nicht mehr als Kerngeschäft. Ausserdem sei in diesem Bereich eine globale Konsolidierung im Gange.
Aastra gehört in den letzten Jahren zu den Konsolidierern. Die Kanadier haben zwischen 2000 und 2002 jährlich Teile von Nortels Telefoniegeschäft aufgekauft. 2003 folgte die Übernahme des PBX-Geschäfts von Ascom und 2005 schluckte Aastra die DeTeWe Deutsche Telephonwerke AG & Co KG. (hjm)
Loading
Viseca: Fehlerhafte Abbuchungen wegen Software-Panne
Beim Kreditkartenanbieter kam es Ende April zu Fehlbuchungen. Ursache war ein Programmierfehler.
EFK: Neue Technologien fordern Regulatoren
Postcom, Comcom und Bakom könnten ihre Aufgaben nicht "flexibel an die wechselnden technologiebedingten Anforderungen anpassen", hält die Eidgenössische Finanzkontrolle fest.
Sunrise UPC und Swiss Fibre Net verlängern Partnerschaft
Mit mehr Marktanteil erhalte man nun auch bessere Konditionen, sagt der Telco.
Ausbau des 5G-Netzes polarisiert
Laut einer Umfrage spaltet der schnelle Ausbau der 5. Generation des Mobilfunks die Schweiz. Je rund 42% sind Kritiker respektive Befürworter.