

Ericsson verliert weiter Umsatz und Gewinn
25. Januar 2010, 10:58
Auch im vergangenen vierten Quartal 2009 musste der schwedische Telecom-Ausrüster Ericsson einen Rückgang von Umsatz und Gewinn verbuchen.
Auch im vergangenen vierten Quartal 2009 musste der schwedische Telecom-Ausrüster Ericsson einen Rückgang von Umsatz und Gewinn verbuchen. So sank der Umsatz im Vergleich zur Vorjahresperiode um 13 Prozent auf 58,3 Milliarden schwedische Kronen (8,38 Milliarden Franken). Der operative Gewinn ging, ohne Berücksichtigung von Umstrukturierungskosten, um 16 Prozent auf 7,5 Milliarden Kronen (1,08 Milliarden Franken) zurück. Unter dem Strich resultierte ein Gewinn 700 Millionen Kronen (101,15 Millionen Franken), nachdem im Vorjahreszeitraum noch 4,1 Milliarden Kronen erwirtschaftet wurden.
Über das gesamte Geschäftsjahr 2009 gesehen lag Ericssons Umsatz bei 206,5 Milliarden Kronen (29,84 Milliarden Franken), das operative Ergebnis beziffert der Konzern mit 24,6 Milliarden Kronen (3,55 Milliarden Franken). Mit einem Nettoergebnis von 4,1 Milliarden Kronen (592,04 Millionen Franken) beendete Ericsson das Jahr 2009 deutlich unter dem Ergebnis des Vorjahres (11,7 Milliarden Kronen).
Wie das Unternehmen weiter mitteilt, sollen neben den bereits angekündigten 5000 Stellen weitere 1500 Arbeitsplätze abgebaut werden. Ob davon auch Arbeitsplätze in der Schweiz betroffen sind, konnte Ericsson Schweiz bislang nicht beantworten. (bt)
Loading
Telco-Branche gibt sich für die Replay-TV-Verrechnung mehr Zeit
In einer gemeinsamen Branchenvereinbarung geben sich die Telcos mehr Zeit, damit Replay-TV für die Provider nicht schon bald viel teurer wird. Doch die Umsetzung ist komplex.
Podcast: Kostenpflichtiges Replay-TV ist wie lineares Fernsehen
In dieser Ausgabe von "Die IT-Woche" sagen wir, warum kostenpflichtiges Replay-TV falsch ist. Zudem erklären wir den gemeinsamen Tarif G12 und was dahintersteckt.
Softwareone: Solutions und Services legen wieder deutlich zu
Der Stanser Softwarelizenzhändler ist mit einem um fast 15% gesteigerten Bruttogewinn ins neue Jahr gestartet. Treiber waren Cloud-Services und Zukäufe.
"UPC" verschwindet, Telco heisst nur noch Sunrise
Das fusionierte Telekomunternehmen Sunrise UPC schreitet mit seiner Integration weiter voran. Ab kommender Woche wird Sunrise zur neuen Hauptmarke des Konzerns.