

Erneut Performance-Probleme bei Apple-Akkus
30. April 2007, 12:00
Apple bietet seit einigen Tagen auf der eigenen Homepage ein Update 1.
Apple bietet seit einigen Tagen auf der eigenen Homepage ein Update 1.2 an, das die Batterie-Firmware für bestimmte Notebook-Modelle aktualisiert und die Performance der enthaltenen Akkus verbessern soll. Von den Performance-Problemen betroffen sind folgende Apple-Modelle:
- MacBook
- MacBook (Ende 2006):
- MacBook Pro (15")
- MacBook Pro (15" Glossy)
- MacBook Pro (15" Core 2 Duo)
- MacBook Pro (17")
- MacBook Pro (17" Core 2 Duo)
Betroffen sind Geräte, die von Februar 2006 bis April 2007 verkauft worden sind. Bereits vergangenen Juli hat Apple Akkus, die zu schwach waren, zurückgerufen. (mim)
Loading
Apple will eigene All-in-One-Chips produzieren
Diese sollen für Mobilfunk, Wlan und Bluetooth eingesetzt werden. Die Zusammenarbeit mit den Herstellern Qualcomm und Broadcom könnte somit beendet werden.
Klimaschutz wird zum PC-Verkaufsargument
Die grossen Computerhersteller haben an der CES ihre neusten Geräte vorgestellt. Das Credo bei allen lautet: mehr Nachhaltigkeit.
Vor 40 Jahren: Der PC sticht Andropov, Reagan und Thatcher aus
1982 kürte das Magazin 'Time' erstmals keine Person des Jahres, sondern eine "Machine of the Year". Die Prophezeiung "der Personal Computer zieht ein" sollte sich in Vielem bewahrheiten.
Apple riegelt seine Cloud ab und wirft den Schlüssel weg
Der Konzern plant ein rigides Verschlüsselungssystem für den hauseigenen Cloudspeicher. Usern gefällt das, den US-Strafverfolgungsbehörden hingegen nicht.