

Erneute Streiks bei EDS Deutschland
27. März 2009, 10:18
Beim vom amerikanischen Computerhersteller HP übernommenen IT-Dienstleister EDS brodelt es weiter.
Beim vom amerikanischen Computerhersteller HP übernommenen IT-Dienstleister EDS brodelt es weiter. Gemäss einer Mitteilung der 'IG Metall' sind gestern Donnerstag erneut hunderte Mitarbeitende in einen mehrstündigen Warnstreik getreten. So seien etwa in Rüsselsheim rund 90 Prozent der Belegschaft nicht am Arbeitsplatz erschienen. Die 'IG Metall' hatte zusammen mit der Dienstleistungsgewerkschaft 'ver.di' an allen 18 deutschen EDS-Standorten zu Protesten aufgerufen, an denen allein in Rüsselsheim mehr als 500 Menschen teilgenommen hätten.
Nach der EDS-Übernahme im letzten Jahr kündigte HP im Rahmen eines weltweiten Restrukturierungsprogramms in Deutschland rund 1150 von 4200 EDS-Arbeitsplätze zu streichen. Die Gewerkschaften verlangen mit der bereits vierten Warnstreikrunde die Aufnahme von Verhandlungen über Beschäftigungssicherung und Gehaltserhöhungen, die die Geschäftsführung bisher stets verweigert habe. (bt)
Loading
Ransomware-Bande BlackCat setzt auf neue Erpressungsstrategie
Durch die Veröffentlichung von Daten im Clearweb wollen die Cyberkriminellen den Druck auf ihre Opfer erhöhen. Ob sich der Schritt auszahlen wird, ist unklar.
Netflix braucht Hilfe bei Werbung
Gemäss Insidern soll sich der Streaming-Dienst mit der Konkurrenz getroffen haben, um Teile des Werbegeschäfts auszulagern.
HP testet Papierlieferung und plant weitere Services
Im Rahmen eines Pilotprojekts prüft HP, ob sich Kundinnen und Kunden mit einem Tintenabo für einen Papierlieferservice begeistern können. Der Konzern will damit Umsatzverluste ausgleichen.
Broadcom will bei VMware auf Abo-Modell setzen
Nach der Übernahme von VMware will Chiphersteller Broadcom deren Lizenzen nur noch über einen Subscription-Service verkaufen. Die Preise dürften dadurch steigen.