

Erneuter Abgang bei Novell – der Stuhl von CEO Messman wackelt
15. Juni 2006, 13:45William M.
William M. Hewitt (Bild) ist als "President Asia-Pacific" beim US-amerikanischen Softwareanbieter zurückgetreten. Wie das Unternehmen heute mitteilte, tue Hewitt dies aus "persönlichen Gründen". Hewitt hatte die Funktion erst seit vergangenem März inne Senior Vice President und Chief Marketing Officer bei Novell. Vor seiner (kurzen) Karriere bei Novell war Hewitt Marketing-Chef bei Peoplesoft.
Seine Aufgaben bei Novell werden nun wieder von seiner Vorgängerin Rhonda O'Donnell übernommen, die er im März ersetzt hatte. Sie erhielt zwischenzeitlich den Titel "non-executive chairperson" für den Raum Asien-Pazifik. Diese Funktion wird sie wohl wieder ausüben, sobald ein Nachfolger für Hewitt gefunden ist.
Ob dieser jüngste Abgang etwas mit den Management-Problemen der vergangenen Monate zu tun hat, ist im Moment nicht klar. CEO Jack Messman gerät immer mehr Unter Druck. Dem Unternehmen geht es entgegen seinen Beteuerungen nicht besser als vor zwei Jahren. Gestern hatte ein Analyst der Banc of America gesagt, dass die Zeit reif für einen neuen CEO sei. Erwartet wird, dass COO Ronald Hovsepian den Posten von Messman übernehmen wird. (mim)
Loading
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
Mobilezone erhält Mitte 2024 zwei Chefs
Das Unternehmen plant langfristig: Roger Wassmer und Wilke Stroman lösen Markus Bernhard ab.
Ex-Avaloq-CEO erhält weiteren VR-Sitz
Julius Bär beruft Jürg Hunziker in den Verwaltungsrat.