

Erneuter Kahlschlag: HP streicht bis zu 16'000 Jobs
23. Mai 2014 um 07:53Meg Whitman greift durch: Insgesamt 50'000 Stellen dürfte HP am Schluss abgebaut haben. Erneutes Wachstum im PC-Business.
Meg Whitman greift durch: Insgesamt 50'000 Stellen dürfte HP am Schluss abgebaut haben. Erneutes Wachstum im PC-Business.
Hewlett-Packard streicht noch einmal massiv Stellen. Wie das Unternehmen gestern Abend bekannt gab, sollen bis zum Ende des nächsten Jahres weitere 11'000 bis 16'000 Jobs abgebaut werden. HP hatte bereits vor zwei Jahren den Abbau von zunächst 27'000 Stellen beschlossen, daraus wurden schliesslich 34'000. Insgesamt dürfte HP also unter der Ägide von Konzernchefin Meg Whitman bis zu 50'000 Arbeitsplätze abbauen. Aktuell beschäftigt HP weltweit 317'500 Personen.
Whitman sagte am Donnerstag, der Abbau sei nötig, um HP wieder wettbewerbsfähig zu machen. HP will dadurch ab dem Geschäftsjahr 2016 eine Milliarde Dollar pro Jahr sparen. Man wolle nun stärker in Wachstumsbereiche wie Cloud Computing, Analytics und Netzwerke investieren. Im abgelaufenen zweiten Quartal sank der Umsatz um ein Prozent auf 27,3 Milliarden Dollar. Der Reingewinn wuchs um 18 Prozent auf 1,27 Milliarden Dollar. Immerhin konnte HP im PC-Geschäft erneut leicht zulegen. Der Umsatz stieg - vor allem dank Business-PCs - um 7 Prozent auf knapp 8,2 Milliarden Dollar. Leicht gewachsen ist auch der Umsatz mit Servern, während die Verkäufe im Druckergeschäft weiter rückläufig sind.
Ausserdem teilte HP mit, dass Executive Vice President George Kadifa, der bislang für das operative Geschäft im Software-Business zuständig war, sich neu um strategische Partnerschaften kümmern soll. Sein Nachfolger wird Robert Youngjohns, der bislang die Autonomy-Unit leitete. Server-Chef Antonio Neri ist neu auch für das Networking-Business verantwortlich. (mim)
Loading
Salt bleibt auf Wachstumskurs
Der drittgrösste Schweizer Telco konnte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres bei Umsatz und Betriebsgewinn zulegen.
All for One sieht sich trotz gesunkenem Gewinn auf Kurs
Der grosse SAP-Dienstleister konnte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2022/23 weiter steigern. Im nächsten Jahr soll auch der Profit wieder steigen.
HP spürt den schwachen Hardware-Markt
Der Konzern schliesst sein Geschäftsjahr mit einem Umsatzminus von 15% ab. Im letzten Quartal lief es besser und HP hofft auf einen Aufwind im PC-Markt.
Post: Noch mehr Verlust im digitalen Business
Der Gelbe Riese baut sein Softwareportfolio aus und investiert viel Geld in Übernahmen. Bis der Bereich "Kommunikations-Services" schwarze Zahlen schreibt, wird es noch einige Zeit dauern.