

Ernstzunehmender Handy-Virus aufgetaucht
28. Februar 2006, 16:18
In russischen Mobilfunknetzen kursiert momentan ein Handy-Virus mit der Bezeichnung RedBrowser.
In russischen Mobilfunknetzen kursiert momentan ein Handy-Virus mit der Bezeichnung RedBrowser. Nach Angaben der Virenschutz-Experten von Kaspersky handelt es sich dabei um den ersten Handy-Virus, der Java-Anwendungen ausführen kann. Es handelt sich aber vor allem um ein ernstzunehmendes Schadprogramm. Bisher kennt man lediglich Handy-Viren, die Daten löschen oder gewisse Funktionen des Handys lahm legen.
RedBrowser kann aber enorme Kosten verursachen. Das Java-Programm gibt vor, man könne damit kostenlos auf WAP-Seiten zugreifen. Um diese Funktion zu aktivieren, soll der Handy-User vermeintlich kostenlose SMS versenden. Diese Nachrichten kosten jedoch 5 bis 6 Dollar, was die Rechnung des ahnungslosen Users in die Höhe treibt.
Der Virus ist über die Bluetooth-Schnittstelle von Java-fähigen Handys empfangbar. Er ist aber genauso leicht zu entfernen, wie er zu installieren ist: Einfach die Java-Anwendung deinstallieren. (mim)
Loading
Darkweb-Salärstudie: Das sind die Löhne der Cyberkriminellen
Für gefragte Malware-Entwickler gibt es Top-Löhne. Das Durchschnittsgehalt ist aber vergleichsweise bescheiden.
Online-Betrüger: "Kommen Sie an unseren Branchenevent"
KMU und Private werden mit Phishing- und Betrugsmails bombardiert. Das NCSC hat alle Hände voll zu tun.
Kaspersky fordert vom BSI, endlich die Warnung zu streichen
Ohne Beweise oder Sicherheitslücken angeben zu können, warnt das deutsche Amt für Cybersicherheit noch immer vor der Software des Security-Spezialisten. Der will, dass sich das bitte ändert.
Kaspersky macht René Bodmer zum Head B2B
Der Aargauer Parlamentarier wird für das Geschäft mit Unternehmenskunden in der Schweiz und Österreich verantwortlich sein.